Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cabaret ist ein Musical aus dem Jahr 1966. Die Musik schrieb John Kander , die Liedtexte Fred Ebb , das Buch Joe Masteroff nach dem Schauspiel I Am a Camera (1951) von John Van Druten , das auf den autobiographischen Romanen Mr. Norris steigt um (1935) und Leb wohl, Berlin (1939) von Christopher Isherwood basiert.

  2. Cabaret ist ein US-amerikanisches Film- Musical unter Regie von Bob Fosse aus dem Jahr 1972. In den wichtigen Rollen spielen Liza Minnelli, Michael York, Helmut Griem, Fritz Wepper, Marisa Berenson und Joel Grey. Die Musik stammt aus der Feder von John Kander, die Liedtexte von Fred Ebb. Die Vorlage zum Film lieferten das gleichnamige Broadway ...

  3. de.m.wikipedia.org › wiki › KabarettKabarett – Wikipedia

    Anfang der 1880er Jahre wurde in Paris mit dem cabaret artistique von Rodolphe Salis das erste Kabarett eröffnet. Am 18. November 1881 erhielt es den Namen Le Chat Noir und es sollte „politische Ereignisse persiflieren, die Menschheit belehren, ihr ihre Dummheit vorhalten, dem Mucker die schlechte Laune abgewöhnen.“

  4. Die gefeierte CABARET -Inszenierung des Hamburger St. Pauli Theaters entführt mit grandiosem Orchester, Welthits und aufregenden Choreografien in das rauschhafte Lebensgefühl der Goldenen 20er Jahre – und das äußerst unterhaltsam, leidenschaftlich und sehr berührend. Veranstaltet von ATG Touring GmbH. „Willkommen, Bienvenue, Welcome ...

  5. CABARET – Das Berlin Musical, erzählt aus einem dunklen Abschnitt Berliner Geschichte: Die Berliner Partystimmung, die das voranschreitende Elend der 20er Jahre zu verdecken sucht, wandelt sich – erst unmerklich, dann immer geschwinder – bis die faschistischen Vorzeichen nicht mehr zu übersehen sind.

  6. Erleben Sie im Sommer 2024 wieder die viel gefeierte CABARET-Inszenierung im TIPI AM KANZLERAMT. Sehen Sie das Berlin-Musical „where it really happened.“. Es ist das Berlin im trunkenen Taumel der Zwanzigerjahre, in dem das vergnügungssüchtige Nachtclubgirl Sally ihr berühmtes „Life is a Cabaret“ schmettert.

  7. Cabaret basiert auf den autobiografischen Erzählungen des britisch-amerikanischen Schriftstellers Christopher Isherwood (1904–1986). Angezogen von dem Ruf und der sexuellen Freizügigkeit der Stadt Berlin, war Isherwood nach einem abgebrochenen Medizinstudium 1929 nach Deutschland gekommen, um einen großen Berlin-Roman zu schreiben. Seine Erlebnisse aus dieser Zeit veröffentlichte er in ...

  8. Das weltberühmte Musical »Cabaret« aus dem Jahr 1966 zeichnet mit seinen mitreißenden Revuenummern, Jazzrhythmen und einer vom Ragtime inspirierten Musik die grandiosen Klangwelten der untergehenden Weimarer Republik nach. Die Inszenierung von Regisseur und Schauspieler André Kaczmarczyk spürt dem Glamour von damals und einem Lebensgefühl von heute nach.

  9. CABARET. Spielzeitraum: ab 13. April 2024. Vorstellungsdauer: ca. 150 Minuten inkl. einer Pause. BITTE BEACHTEN SIE. Die für Samstag, den 15. Juni 2024 geplante Vorstellung in Rendsburg musste leider wegen einer Erkrankung im Ensemble kurzfristig und ersatzlos entfallen. Bereits gekaufte Karten können Sie in den nächsten zwei Wochen an den ...

  10. Die fulminante Inszenierung von „Cabaret" geht unter die Haut…Starkes aufwühlendes Unterhaltungstheater zum Freuen und Frösteln, mit einem Tim Fischer, der eine Klasse für sich ist.“. Hamburger Morgenpost. Das Musical ist 60 Jahre alt, aber doch aktuell. Das zeigt die.

  11. en.m.wikipedia.org › wiki › CabaretCabaret - Wikipedia

    Cabaret (French pronunciation: ⓘ) is a form of theatrical entertainment featuring music, song, dance, recitation, or drama. The performance venue might be a pub , a casino , a hotel , a restaurant , or a nightclub [1] with a stage for performances.

  12. Cabaret is an American musical with music by John Kander, lyrics by Fred Ebb, and a book by Joe Masteroff. It is based on the 1951 play I Am a Camera by John Van Druten, which in turn was based on the 1939 novel Goodbye to Berlin by Christopher Isherwood . Set in 1929–1930 Berlin during the twilight of the Jazz Age as the Nazis rise to power ...

  13. Cabaret. 35. Kölner Sommerfestival. inkl. Verkaufsgebühren. Der Musical-Welterfolg mit Tim Fischer als charismatischem Conférencier: »Willkommen, Bienvenue, Welcome«! Vor fast 60 Jahren startete das legendäre Musical vom Broadway aus seinen Siegeszug um die ganze Welt. Die oscarprämierte Verfilmung machte Liza Minelli zum Superstar.

  14. Cabaret, Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb, Nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood, Regie: Hubert Wild, Besetzung: Conférencier: Dirk Lange, Sally Bowles: Anna Maria Stur ...

  15. Relax. Loosen up. Be yourself. One of the most successful musicals of all time, this new West End production features the songs Wilkommen, Don’t Tell Mama, Mein Herr, Maybe This Time, Money and the title number Cabaret – with Berlin’s famous Kit Kat Club brought to life through the transformation of London’s Playhouse Theatre.

  16. 19. März 2023 · Cabaret. Das Schauspielhaus Stuttgart zeigt das Musical wieder am 21., 31. März, 1., 2., 14.–16. April. Neben Paula Skorupa spielt als zweite Besetzung Inga Krischke die Figur der Sally Bowles ...

  17. www.theaterdo.de › produktionen › detailCabaret: Theater Dortmund

    Cabaret. In der Audioeinführung für Eilige gibt Ihnen Tirzah Haase, die „Stimme Dortmunds“, einen kurzen Einblick in Cabaret.; Jetzt reinhören! Das ist der Anfang vom Ende: Die schillernde Metropole Berlin tanzt zum Jahreswechsel 1929/30 auf einem hochexplosiven Pulverfass – und mittendrin die halbseidenen Gäste des Kit-Kat-Clubs.

  18. Cabaret ist ein Musical, basierend auf dem Schauspiel I Am a Camera von John Van Druten aus dem Jahr 1951, in 2 Akten, aus der Feder von John Kander (Musik) und Joe Masteroff (Buch). Die Originalsprache ist English .

  19. de.m.wikipedia.org › wiki › CabaretCabaret – Wikipedia

    Cabaret steht für: eine Form des Musiktheaters, siehe Revue. Cabaret (Musical), Musical aus dem Jahr 1966. Cabaret (Lied), Titelsong des gleichnamigen Musicals aus dem Jahr 1966. Cabaret (Film), US-amerikanisches Film-Musical aus dem Jahr 1972. Cabaret (Theaterstück) Dark Cabaret, Musikstil. Cabaret (Haiti), Gemeinde im Département Ouest, Haiti.

  20. 12. Aug. 2022 · Cabaret (1972) A female girlie club entertainer in Weimar Republic era Berlin romances two men while the Nazi Party rises to power around them. Directed by Bob Fosse. Written by Jay Presson Allen. Based on the musical, music by John Kander, lyrics by Fred Ebb, and book by Joe Masteroff. Cinematography by Geoffrey Unsworth.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Cabaret

    Cabaret dvd
    Cabaret musical
    Cabaret film
    kabarett
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach