Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · So soll Schwedt bald aussehen, wenn es nach ihr geht. Es klingt wie eine Miniaturversion Deutschlands nach erfolgreich absolvierter Energiewende, konzentriert auf eine 35.000-Einwohner-Stadt ...

  2. 21. Mai 2024 · Vertretung in Deutschland. Die EU-Staaten haben endgültig grünes Licht gegeben für eine Reform des Strom- und Gasmarkts in der EU und einen neuen Rechtsrahmen zur Förderung von Wasserstoff. Dies soll zum einen die Energiewende in Europa weiter voranbringen und gleichzeitig Versorgungssicherheit und Verbraucherschutz verbesser.

  3. 20. Mai 2024 · Energiewende in Deutschland Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Sachsen plädieren für oberirdische Stromtrassen. Rund 14.000 Kilometer Hochspannungsleitungen sollen in den kommenden...

  4. Vor 2 Tagen · Schafft Deutschland die Energiewende? ZEIT ONLINE visualisiert die wichtigsten Zahlen und gleicht die Realität mit gesetzlichen Zielvorgaben ab. Aktualisiert am 26. Mai 2024, 13:25 Uhr. 25.735....

  5. Vor 2 Tagen · Bis 2030 sollen insgesamt 80 Prozent des produzierten Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien kommen. Daten zeigen, wie der Strommix aktuell aussieht und welche Rolle der importierte...

  6. 12. Mai 2024 · Laut der Bertelsmann-Studie sind 54 Prozent der Bevölkerung sehr besorgt angesichts des Klimawandels. 69 Prozent der Befragten unterstützen die Energiewende, 56 Prozent die Verkehrswende. Die PACE-Studie zeigt, dass einem Drittel der Befragten die aktuell ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels nicht weit genug gehen. Sie wollen mehr.

  7. 16. Mai 2024 · Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2023. Die Emissionen sind 2023 überraschend deutlich gesunken. Allerdings ist dies größtenteils kein klimapolitischer Erfolg, denn die Emissionsminderung ist auch auf konjunktur- und krisenbedingte Produktionsrückgänge der energieintensiven Industrie zurückzuführen.