Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Es ist ein Theaterstück, das eine Sitzung des Ethikrates nachstellt. Ein sympathischer älterer Herr, Richard Gärtner, möchte seinem Leben mit Hilfe eines Arztes oder einer Ärztin ein Ende bereiten. Er ist nicht krank, er ist nur lebenssatt.

  2. Vor 4 Tagen · 2023 erschien Ferdinand von Schirachs neues Buch REGEN - und stieg direkt auf Platz 1 der Bestsellerliste ein. Eine Erzählung, die Ferdinand von Schirach seit Oktober 2023 als Monolog auf der Bühne präsentiert: Ein Mann kommt durchnässt aus dem Regen in eine Bar - auf die Bühne - und erzählt über das Großartige und das Schreckliche unserer Zeit, über die Würde des Menschen, die ...

  3. 12. Mai 2024 · Ferdinand von Schirach verhandelt in seinem neuen Theaterstück das Sterben des Menschen. Und wie schon in seinem ersten Drama »Terror« müssen wir am Ende selbst ein Urteil fällen. Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Wer sind wir? Und wer wollen wir sein?

    • Ferdinand von Schirach
    • Deutschland
    • Glaube und Religion
  4. 27. Mai 2024 · Seine Bücher wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Seine Theaterstücke Terror und Gott zählen weltweit zu den erfolgreichsten und meistdiskutierten Dramen der Gegenwart.

  5. 18. Mai 2024 · Seine Theaterstücke TERROR (2015) und GOTT (2020) zählen zu den meist aufgeführten Werken der zeitgenössischen Bühnenliteratur, seine Romane "Der Fall Collini" und "Tabu" sind internationale...

  6. Seine Theaterstücke Terror und Gott zählen weltweit zu den erfolgreichsten und meistdiskutierten Dramen der Gegenwart. Seit Erscheinen des Theatermonologs im August 2023 wurden von REGEN (Luchterhand Literaturverlag) in allen Ausgabearten über 150.000 Exemplare verkauft.

  7. 27. Mai 2024 · Seine Theaterstücke Terror und Gott zählen weltweit zu den erfolgreichsten und meistdiskutierten Dramen der Gegenwart. „Gäbe es das Wort ,kultiviert‘ nicht, müsste man es für Ferdinand von Schirach erfinden.“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung) Nächster Termin. Montag, 27.05.2024. Beginn. 19:30 Uhr. In meinen Kalender importieren (.ics)