Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie schlagen immer auf den Kapitalismus (auch in „Freiheit statt Kapitalismus“) ein, dabei ist der Kapitalismus gar nicht das beherrschende Element der heutigen Zeit. Was ist den 2008 passiert? Hat da der Zusammenbruch von kapitalistischer Produktion eine Krise ausgelöst?

  2. 28. Feb. 2013 · Kapitalismus, was tun? erschienen im Verlag Das Neue Berlin. Schriften zur Krise. ISBN 978-3-360-02159-5. 400 Seiten 12,5 x 21,0 cm brosch. sofort lieferbar 10,00 € / eBook 7,99 € Buch bestellen. Betroffen sind alle, aber nur wenige sehen, was tatsächlich geschieht. Wer die inzwischen von den Medien ausgeblendeten Hintergründe ...

  3. Kapitalismus, was tun? Schriften zur Krise by Sahra Wagenknecht(14. Februar 2013) | | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  4. Warum der Kapitalismus zum Scheitern verurteilt ist – betroffen sind alle, aber nur wenige sehen, was tatsächlich geschieht. An Aktualität haben diese Analysen nichts eingebüßt. Im Gegenteil, wer die inzwischen von den Medien ausgeblendeten Hintergründe... Weiterlesen.

  5. Schriften zur Krise. 400 Seiten, 12,5 x 21 cm, brosch. sofort lieferbar. Buch 10,– € ISBN 978-3-360-02159-5. in den Warenkorb. eBook 7,99 € ISBN 978-3-360-50039-7. als eBook kaufen bei. Warum der Kapitalismus zum Scheitern verurteilt ist – betroffen sind alle, aber nur wenige sehen, was tatsächlich geschieht.

  6. Wer die inzwischen von den Medien ausgeblendeten Hintergründe und die absehbaren Konsequenzen verstehen will, tut gut daran, sich die komplizierten Sachverhalte von der ausgewiesenen Wirtschaftsexpertin Sahra Wagenknecht erklären zu lassen. Selten hat jemand die Finanzwelt derart klarsichtig erläutert. Die Autorin schließt mit einer ...

  7. Kaufen Sie das Buch Kapitalismus, was tun? - Schriften zur Krise vom Das Neue Berlin als eBook bei Conrad - dem führenden Portal für elektronische Fachbücher und Belletristik.

  8. Warum der Kapitalismus zum Scheitern verurteilt ist - betroffen sind alle, aber nur wenige sehen, was tatsächlich geschieht. An Aktualität haben diese Analysen nichts eingebüßt. Im Gegenteil, wer die inzwischen von den Medien ausgeblendeten Hintergründe und die absehbaren Konsequenzen verstehen will, tut gut daran, sich die komplizierten ...