Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · The Origins of Disrepute: Stirner in Context; Tim Dowdall; Book: Max Stirner and Nihilism; Online publication: 09 May 2024; Chapter DOI: https://doi.org/10.1017/9781805432869.003

  2. 9. Mai 2024 · Max Stirner is seen as occupying a minor position in the history of ideas, somewhere between an enfant terrible and the invisible man. This book has attempted to demonstrate that, at least from an unpartisan viewpoint, his ideas constitute an original and valuable contribution to philosophical inquiry and reveal new perspectives in ...

  3. Vor 6 Tagen · A Feminist and Postcolonial Literary Analysis of 'Ownness' Radical Linguistic Self-Focus in Max Stirner's 'The Ego and Its Own' & The Paradox of Legitimization

  4. 9. Mai 2024 · The Use and Abuse of Nihilism: Stirner under Fire; Tim Dowdall; Book: Max Stirner and Nihilism; Online publication: 09 May 2024; Chapter DOI: https://doi.org/10.1017/9781805432869.006

  5. Vor 4 Tagen · 10. 1806, † Berlin 25. 6. 1856; Schüler G. W. F. Hegels, später Lehrer und Journalist in Berlin. Stirner traf in der junghegelianischen Vereinigung »Die Freien« u. a. mit B. Bauer und F. Engels zusammen.

  6. 19. Mai 2024 · In Max Stirners Werk 'Zeitungskorrespondenzen der Leipziger Allgemeinen Zeitung' taucht der Leser tief in die Welt des 19. Jahrhunderts ein, in der politische und soziale Umwälzungen die Gesellschaft prägen. Der literarische Stil des Autors ist geprägt von einer scharfen Analyse und Provokation, die das traditionelle Denken herausfordert. Stirner zeigt eine kritische Sicht auf die ...

  7. 19. Mai 2024 · Max Stirners Buch 'Zeitungskorrespondenzen in dem Journal des österreichischen Lloyd' ist eine einzigartige Sammlung von Zeitungsartikeln, die er während seiner Zeit als Korrespondent für das österreichische Lloyd Journal verfasst hat. Dieses Werk bietet einen faszinierenden Einblick in die politische und gesellschaftliche ...