Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Kurzfristige Aufbewahrung: Minze frisch halten. Um Ihre Minze für den baldigen Gebrauch frisch und aromatisch zu halten, bieten sich zwei einfache Methoden an: Wasserbad: Stellen Sie die abgeschnittenen Minzstiele aufrecht in ein Glas mit frischem Wasser, ähnlich einem Blumenstrauß.

  2. 10. Mai 2024 · Der charakteristische pfefferminze aroma und der anregende pfefferminze duft der Pfefferminze machen sie zu einer besonders sinnlichen Erfahrung. Diese belebenden Düfte werden nicht nur in der Küche, sondern auch in der Naturheilkunde geschätzt und eingesetzt.

  3. 13. Mai 2024 · Pfefferminze ist ein vielseitiges Kraut, das sich durch sein erfrischendes Aroma und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auszeichnet. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Ernte, Trocknung und Verwendung von Pfefferminze, um das Beste aus dieser aromatischen Pflanze herauszuholen.

  4. 5. Mai 2024 · Die Pfefferminze ist ein bewährtes Heilmittel bei Kopfschmerzen, Erkältungen und Magen-Darm-Verstimmungen. Ihre Anwendung ist denkbar einfach: Pfefferminz-Kapseln helfen gegen das Reizdarm-Syndrom, das ätherische Pfefferminzöl gegen Kopfschmerz und eine Pfefferminz-Inhalation bei verstopften Atemwegen.

    • Carina Rehberg
  5. 7. Mai 2024 · Minze aussäen. Minze vermehren mit Stecklingen: So einfach geht’s. Besonders bei Hybridsorten wie der Pfefferminze, die keine Samen ausbilden, ist die Stecklingsvermehrung eine bewährte Methode. Sie ermöglicht es Ihnen, die spezifischen Eigenschaften der Mutterpflanze präzise zu erhalten.

  6. Vor 6 Tagen · 25. Mai 2024. Wenn du auf den Geschmack von selbst angebauter Minze gekommen bist, dann fragst du dich vielleicht auch was du mit deiner Pflanze im Winter machst? In diesem Artikel erfährst du alles darüber wie du deine Minze erfolgreich im Topf überwintern kannst.

  7. Vor 2 Tagen · Generell können wir Frauen den Pfefferminztee sehr empfehlen, da er auch wunderbar gegen Regelbeschwerden hilft, da die Pfefferminze eine krampflösende Wirkung auf den Unterleib hat. Aber wenn Sie schwanger sind, kann das im Zweifel auch unerwünschte Folgen haben, da Pfefferminztee im Verdacht steht, zu verfrühten Wehen zu führen.