Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ricarda Octavia Huch, Pseudonym: Richard Hugo, (* 18. Juli 1864 in Braunschweig; † 17. November 1947 in Schönberg im Taunus) war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin, die als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum im Fach Geschichte promoviert wurde.

  2. Ricarda Octavia Huch (geb. 18. Juli 1864 in Braunschweig; † 17. November 1947 in Schönberg im Taunus, heute ein Stadtteil von Kronberg) war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin. Sie war eine der ersten Frauen in Deutschland, die sich ein Studium in Zürich erkämpfte.

  3. Die großartige Schriftstellerin, Historikerin und Dichterin Ricarda Huch hat über 50 Bücher veröffentlicht, die besonders im letzten Jahrhundert gelesen wurden. In den 30er-Jahren war sie sogar „nobelpreisverdächtig“.

  4. Ricarda Huch bestand als erste Frau im Jahr 1890 das Diplom-Examen für das höhere Lehramt mit der Gesamtnote „Eins“. Schweizer Geschichte hatte sie mit Begeisterung bei Professor Georg von Wyß studiert.

  5. Sie veröffentlicht erste Dramen und Erzählungen sowie den autobiographischen Roman "Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren", in dem sie ihre Liebe zu ihrem Vetter und Schwager Richard Huch rückschauend in den Raum des Lyrisch-Romanhaften projiziert.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Ricarda_HuchRicarda Huch - Wikipedia

    Ricarda Huch (German:; 18 July 1864 – 17 November 1947) was a pioneering German intellectual. Trained as a historian, and the author of many works of European history, she also wrote novels, poems, and a play. Asteroid 879 Ricarda is named in her honour.

  7. 12. Aug. 2022 · Der Schriftsteller Thomas Mann hatte Ricarda Huch einmal alserste Frau Deutschlands“, als „Herrscherin im Reich des Bewußten“ und als „Genie“ bezeichnet. Sie sei mehr als eine „reine Dichterin“. Also wer war Ricarda Huch? Was tat sie?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach