Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Romano Guardini, Taufname Romano Michele Antonio Maria Guardini war ein römisch-katholischer Priester, Jugendseelsorger, Förderer der Quickborn-Jugend, Religionsphilosoph und Theologe.

  2. Lehrer der Jugend, Religionsphilosoph und Europäer. Informationen zur Seligsprechung. Leben. Romano Guardini wurde am 17. Februar 1885 in Verona geboren, 1910 in Mainz zum Priester geweiht und war ab 1923 Professor für Katholische Weltanschauung zunächst in Berlin, dann auch in Tübingen und München. Er prägte die katholische Jugendbewegung des 20.

  3. Romano Guardini zählt zu den bedeutendsten katholischen Religionsphilosophen und Theologen des 20. Jahrhunderts. Er gilt als wegweisender Inspirator der liturgischen Bewegung, war eine der führenden Persönlichkeiten in der katholischen Jugendbewegung und tat sich als akademischer Lehrer mit außergewöhnlich hohem Zuspruch hervor.

  4. 7. Feb. 2008 · Romano Guardini würdigte die Mitglieder der „Weißen Rose“ und vor allem Hans und Sophie Scholl bei einer Gedenkstunde an der Münchener Universität am 4. November 1945 mit den Worten: „So standen sie im Raum des Glaubens … so haben sie für die Freiheit des Geistes und die Ehre des Menschen gekämpft, und ihr Name wird mit ...

  5. Romano Guardini (17 February 1885 – 1 October 1968) was an Italian, naturalized German Catholic priest, philosopher and theologian.

  6. Seit 2005 veranstaltet die Guardini Stiftung eine Theologische Predigtreihe. Den „Blick auf das Ganze“, den Romano Guardini auf die Welt richtete tradierend, entfalten die Prediger*innen im Rahmen der Liturgie theologische, Philosophische, künstlerische Gedanken.

  7. Willkommen auf der Hauptseite des Romano-Guardini-Handbuchs! Newsticker. Vor 75 Jahren an Pfingsten, 5./6. Juni 1949 auf Burg Rothenfels: Guardini kehrt nach zehn Jahren (1939-1949) auf Burg Rothenfels zurück. Er hielt dort Predigten und Vorträge, sowohl im Blick auf den Einzug des Quickborn auf Burg Rothenfels im Jahr 1919, als auch auf ...