Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Juli eröffnete Reichskanzler Bethmann Hollweg dem britischen Botschafter Edward Goschen, dass Deutschland unter Brechung der belgischen Neutralität Frankreich angreifen werde und dass Deutschland für eine britische Neutralität die Wiederherstellung der territorialen Integrität von Frankreich und Belgien – nicht jedoch die ihrer Kolonien ...

  2. Vor einem Tag · Im Reichstag stimmen 20 SPD-Mitglieder, darunter Parteichef Hugo Haase, gegen den neuen Kriegskredit, in einer Erklärung wird Bethmann Hollweg vorgeworfen (siehe 9. Dezember), er würde Annexionstreiber begünstigen.

  3. 30. Mai 2024 · Bethmann-Hollweg was, in fact, a comparatively moderate, pragmatic advocate of German hegemony over Europe, proposing a mix of annexations and informal domination. A fundamental change occurred in 1916–17.

  4. Vor einem Tag · Deutlich gemacht wurde der Politikwechsel durch die Ersetzung von Innenstaatssekretär Posadowsky, der an einer Zusammenarbeit mit dem Zentrum festhalten wollte, durch Theobald von Bethmann Hollweg. In zahlreichen Politikfeldern gab es Übereinstimmungen, in anderen Bereichen waren Kompromisse möglich, aber es gab innerhalb des ...

  5. Vor 3 Tagen · Instead of skillful diplomacy, Count Berchtold of Austria-Hungary, Chancellor Bethmann-Hollweg of Germany, and Foreign Minister Sergei Sazonov of Russia all accelerated the escalation of the crisis, according to the author, due to ‘the poor intellectual quality of [their] decision-making’ and/or their outright, reckless ...

  6. 28. Mai 2024 · Texte. 1256 S. 46 Abb. auf Taf. Reg. Ln.mS., *neuwertig*, Friedrich Wilhelm von Loebell (1855-1931) war eine zentrale politische Figur der spätwilhelminischen Ära, als Chef der Reichskanzlei unter dem Reichskanzler Bernhard von Bülow (1904-1909) wie auch als Preußischer Innenminister (1914-1917) in der Regierung des ...

  7. 25. Mai 2024 · Theobald von Bethmann-Hollweg served as the Chancellor of Germany from 1909 to 1917. He played a significant role in shaping Germany‘s foreign policy during the July Crisis, initially advocating for a more cautious approach but ultimately supporting Austria-Hungary‘s actions against Serbia. Bethmann-Hollweg‘s decision to issue ...