Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2024 · Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  2. 30. Mai 2024 · Martin Luther (born November 10, 1483, Eisleben, Saxony [now in Saxony-Anhalt, Germany]—died February 18, 1546, Eisleben) was a German theologian and religious reformer who was the catalyst of the 16th-century Protestant Reformation.

  3. 23. Mai 2024 · Luther war durch sein Gehalt als Universitätsprofessor und Geschenke des kurfürstlichen Landesherren in Wittenberg ein wohlhabender Mann. Einen nicht unbeträchtlichen Teil des Wohlstandes verdankte er allerdings seiner Frau Katharina, die sich um die Viehwirtschaft, den Garten und alles Geschäftliche im Hause kümmerte.

  4. Vor 3 Tagen · Martin Luther was born on 10 November 1483 to Hans Luder (or Ludher, later Luther) and his wife Margarethe (née Lindemann) in Eisleben, County of Mansfeld, in the Holy Roman Empire. Luther was baptized the next morning on the feast day of Martin of Tours.

  5. 13. Mai 2024 · Bei dem Hass und der Verachtung der Bauern durch Luther wäre stattdessen ein Zwiegespräch zwischen Luther und Stalin angebracht. Martin Luther ist gegen Papst, Mönche und Nonnen, weil sie in der Bibel nicht vorkommen, aber für Kaiser, Krieg und Obrigkeit, denn die stehen drin.

  6. 30. Mai 2024 · Der Reformator Martin Luther bezeichnete es 1527 als „allerschädlichstes Jahresfest“, das in der Bibel keine Grundlage habe. Der Gegensatz zwischen Katholiken und Protestanten hat sich ...

  7. 15. Mai 2024 · Bildnis des Hans Luther, Luthers Vater: Wartburg-Stiftung, Eisenach: Triptychon der drei sächsischen Kurfürsten: Friedrich der Weise [Mitteltafel] Wartburg-Stiftung, Eisenach: Triptychon der drei sächsischen Kurfürsten: Johann der Bes ...