Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Nach dem Tod seines Großvaters väterlicherseits, Ludwig XV., bestieg der letzte König des Ancien Régime am 10. Mai 1774 im Alter von 19 Jahren den französischen Thron. Ludwig XVI. übernahm kein wohlgeordnetes Reich.

  2. Vor 2 Tagen · Nach der versuchten Flucht Ludwigs XVI. im Juni des Jahres erklärte sich Napoleon zum Republikaner und trat dem örtlichen Jakobinerclub bei. Als Wettbewerbstext für die Akademie in Lyon reichte er eine Schrift mit stark republikanisch geprägten Ansätzen ein.

  3. Vor 6 Tagen · Ludwig Wittgenstein: “Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.” Demokrit : “Worte sind nur die Schatten der Taten.” George Orwell : “Wenn Gedanken die Sprache kontrollieren können, dann kann Sprache auch die Gedanken kontrollieren.”

  4. 23. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  5. 28. Mai 2024 · (Ann. r. Fr.) - Zurück in Aachen erfährt er von einem Aufstand seines Neffen Bernard in Italien und befiehlt ihm nach Chalons-sur-Saône zu kommen; dort im Spätherbst Versammlung.

  6. 24. Mai 2024 · Wurde am 21. September 1792 nach der zuvor erfolgten Absetzung Ludwig XVI. ausgerufen. In den 3 Jahren des Nationalkonvents saßen 75 Präsidenten (darunter u.a. Danton, Robespierre, Barras, Carnot etc.), jeder mit einer Amtszeit von nur 14 Tagen. 1795-1799: Direktorium Erste Französische Republik

  7. 12. Mai 2024 · In diesem Liederbuch geht es um das Leben und um den Glauben. Da gehört Hohes und Tiefes immer dazu. Glück und Vertrauen, Freundschaft und Liebe genauso wie Unglück und Enttäuschung, Trennung und Abschied. Das ist im Leben der jungen Studierenden genauso wie im Leben ihrer Eltern und Großeltern.