Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Die Ausstellung beleuchtet die exemplarischen Geschichten von 30 mutigen Frauen und Männern, die sich nach 1945 in der sowjetischen Besatzungszone und der frühen DDR trotz...

    • Erich C. Setzwein
  2. 14. Mai 2024 · August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt.

  3. Vor 3 Tagen · Der Zweite Deutsche Volksrat konstituierte sich als provisorische Volkskammer und beauftragte Otto Grotewohl als Ministerpräsidenten mit der Bildung einer Regierung. Sein Kollege im Vorsitz der SED, Wilhelm Pieck, wurde am 11. Oktober zum Präsidenten der DDR gewählt. Die DDR wurde als realsozialistische Volksdemokratie bezeichnet ...

  4. 15. Mai 2024 · Wer darin blättert, betritt ein dicht bevölkertes Schattenreich: Täter stehen neben Opfern, Feiglinge neben Mutigen, Helden neben Vergessenen. Hartmut Jäckel führt den Leser durch Berlin im Jahre 1941 und erzählt die Geschichten von über 200 Menschen, deren Spuren sich im letzten Amtlichen Fernsprechbuch von Berlin vor ...

  5. Vor 3 Tagen · 20 Mark DDR 1973 Otto Grotewohl aus Nachlass Zustand siehe Bilder Versand 5,00 Euro Privatverkauf,...,20 Mark DDR 1973 Otto Grotewohl aus Nachlass in Nordrhein-Westfalen - Hennef (Sieg) Hallo! Willkommen bei Kleinanzeigen. Melde dich hier ...

  6. Vor 6 Tagen · Oktober 1949 wurde der in Braunschweig geborene Otto Grotewohl zum 1. Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik ernannt. Seine Ersten Stellvertreter des Ministerrats waren Walter Ulbricht (1958-1963) und Willi Stoph (1963-64).

  7. 2. Mai 2024 · Anfang der 50er Jahre Otto-Grotewohl-Stadion Stadion Aue | 1928 bis heute: Otto-Grotewohl-Stadion 18. Mai 1964 Friedensfahrt-Ankunft 9. Etappe|Vorspiel Wismut Aue vs. Pirasicaba Sao Paulo (Brasilien) 3-1 Stadion Aue | 1928 bis heute: Der alte Turm im Lößnitzer Marathontor Stadion Aue | 1928 bis heute: Auer Stadion in den 1950er Jahren

  1. Verwandte Suchbegriffe zu otto grotewohl

    wilhelm pieck
    walter ulbricht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach