Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Otto Weidt war Unternehmer, blind und ein entschiedener Gegner der Nazis. In seiner Bürsten- und Besenwerkstatt in Berlin beschäftigte er jüdische Blinde und Gehörlose. Jahrelang konnte er seine Belegschaft vor der Deportation schützen. Sein Mut rettete mehreren Menschen das Leben.

  2. 3. Juni 2024 · Otto Weidt beschäftigte, schützte und versteckte während des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich blinde, seh- oder hörbehinderte Juden und Jüdinnen. Die Geschichte wurde bereits in der Grundschule vermittelt, nun konnten wir vor Ort viel mehr erfahren und erleben.

  3. 6. Juni 2024 · Jahrestag – luden der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum zum Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße ein. Über 200 Gäste nahmen an der Gedenkzeremonie teil, die in der Großen Hamburger Straße in Berlin-Mitte begann.

    • otto weidt1
    • otto weidt2
    • otto weidt3
    • otto weidt4
    • otto weidt5
  4. Vor 4 Tagen · Engel, Fritz, geboren am 30. April 1904 in Berlin. Er war ledig. Ab 1939 wohnhaft in Lange Straße 79, ab November 1942 im Krankenhaus der Jüdischen Gemeinde in der Auguststraße 16. Bürsteneinzieher in der Blindenwerkstatt von Otto Weidt. Deportation am 9. Dezember 1942 wurde in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Dort ermordet. Alice Erb

  5. 24. Mai 2024 · ehemalige Blindenwerkstatt von Otto Weidt. Bei Otto Weidt arbeiteten früher viele blinde und gehörlose Menschen. Er war ein mutiger Mann: Er hat viele Menschen vor dem Tod gerettet, die von den Nazis verfolgt wurden. Die Stadtführung in der Reihe »Einfach erklärt« ist kostenfrei und wird als Bildungszeit anerkannt.

  6. 5. Juni 2024 · Etagenwohnung (Wohnung/Miete): 1 Zimmer - 30 qm - Otto-Weidt-Platz 6, 10557 Berlin, Tiergarten (Tiergarten) bei ImmobilienScout24 (Scout-ID: 150938915)

  7. 24. Mai 2024 · Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt Rosenthaler Str. 39 10178 Berlin Telefon: 030/ 28 59 94 07 Öffnungszeiten: Mo - So: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Info: Erzählt wird die Geschichte der Blindenwerkstatt Otto Weidt. Der Kleinfabrikant beschäftigte im 2. Weltkrieg vor allem blinde und gehörlose Juden, die Bürsten und Besen herstellten.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu otto weidt

    alice licht
    inge deutschkron
    henriette confurius
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach