Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Die Jungen Pioniere der DDR. Bereit für Frieden und Sozialismus? "Für Frieden und Sozialismus: Seid bereit!" So lautet die Losung der Pioniere. Und die korrekte Antwort? Das erfahrt ihr in diesem Podcast über die Geschichte der Kinder- und Jugendorganisationen in der DDR. Erschienen: 05.04.2024 Dauer: 01:00:38

  2. 22. Mai 2024 · Die Geschichte des Peißnitzhauses. Mit der beginnenden Industrialisierung Mitte des 19.Jahrhunderts entwickelte sich die Stadt Halle sprunghaft zur Industriestadt. Die Wohnungen waren eng, die Luft in der Stadt wurde durch die vielen Fabriken immer schlechter. Nach einer Arbeitswoche von bis zu sechs Tagen mit zu 12stündiger Arbeitszeit ...

  3. Vor 3 Tagen · Seit Jahrzehnten wollen mir Wessis erzählen wie ich 23 Jahre in der DDR gelebt habe. 25. Geschichtslehrer Dessau Montag, 27.05.2024 | 23:04 Uhr. Bis vor einem Jahr war ich als Geschichtslehrer an einer Sekundarschule tätig. Ich begrüße auch heute die Forderung mehr über die DDR mit Schülern zu sprechen. Aber dann gebt auch die nötigen ...

  4. 18. Mai 2024 · Seid bereit!” “Immer bereit!”, lau­te­te die Ant­wort der Jung­pio­nie­re im Chor auf dem Schul­hof beim Fah­nen­ap­pell, wobei nie­man­dem klar war, was Sozia­lis­mus denn eigent­lich genau sein soll­te, wie man dafür immer bereit sein soll­te, war­um wir es stän­dig wie­der­ho­len soll­ten, gegen den Klas­sen­feind, gegen den Impe­ria­lis­mus, für den ...

  5. Vor 2 Tagen · Die Geschichte der ehemaligen Stasi-Haftanstalt in Dresden ist eine Geschichte von Opfern und Tätern. Mittwoch eröffnet dort die neue Dauerausstellung, die vielschichtige Blicke auf die DDR-Gesellschaft wirft, das Urteilen über die Betroffenen aller Seiten aber den Besuchenden überlässt. Uljana Sieber (53) leitet die Gedenkstätte seit13 ...

  6. Vor 3 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...

  7. 23. Mai 2024 · Am 3. Oktober 1990 trat die DDR dem Grundgesetz bei. Der Wunsch nach schneller Einheit war groß. Die Idee, eine neue, gesamtdeutsche Verfassung zu schreiben, wurde in der Eile verworfen. Ein Fehler?