Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Triumph des Willens. In "Triumph des Willens" stand Hitler im Mittelpunkt. Der Propagandafilm über den Reichsparteitag der NSDAP 1934 in Nürnberg zählt zu den bekanntesten Werken von Leni...

  2. 13. Mai 2024 · Über den NS-Parteitag 1934 drehte Leni Riefenstahl im Auftrag des Führers „Triumph des Willens“. Sie setzte dafür 16 Kamerateams mit über 100 Mitarbeitern ein. Aus mehr als 60 Stunden Filmmaterial entstand einer der bekanntesten und wirkungsvollsten Dokumentarfilme überhaupt.

    • (61)
    • 1
    • Leni Riefenstahl
  3. 17. Mai 2024 · Gibt es Triumph des Willens auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • (61)
    • 1
    • Leni Riefenstahl
  4. 20. Mai 2024 · Schon die mit einem Choral aus Bachs Matthäus-Passion unterlegte Eingangssequenz einer paradiesischen Bergwelt wird abrupt mit Ausschnitten aus Leni Riefenstahls NS-Propagandafilm “Triumph des Willens” und Wochenschauaufnahmen vom Überfall auf Polen kontrastiert, die das Glück der trunkenen Idylle in den Kontext des ...

  5. Vor 3 Tagen · Still impressed with Riefenstahl's work, Hitler asked her to film Triumph des Willens ("Triumph of the Will"), a new propaganda film about the 1934 party rally in Nuremberg. More than one million Germans participated in the rally. [29]

  6. 14. Mai 2024 · Leni Riefenstahl, German film director, actress, producer, and photographer who is best known for her documentaries of the 1930s dramatizing the power and pageantry of the Nazi movement. Her notable works included Triumph of the Will and a two-part film on the 1936 Olympics. Learn more about her life and career.

  7. 5. Mai 2024 · Am TRIUMPH DES WILLENS, dem offiziellen Nazifilm des Nürnberger Parteitages von 1934, lässt sich nachweisen, dass die Architekten der Veranstaltung zur Anordnung ihrer Massenornamente Anregung schöpften aus den NIBELUNGEN.