Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Bewirb dich schnell und einfach für Jobs in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Nach zwanzig Jahren im Amt kündigt der Stadtbürgermeister der Kulturstadt Unkel, Gerhard Hausen, seinen Abschied an und reflektiert über seine zwei Jahrzehnte langen Bemühungen und Errungenschaften zum Wohle der Stadt. Im Folgenden werden mehr über die Meilensteine seiner Amtszeit und seine Dankesworte an die Bürger von Unkel vorgelegt.

  2. 23. Mai 2024 · 23. Mai 2024, 14:00 Uhr. Ralf Klein Foto: Daniel Rühle. Nach 20 Jahren Stadtbürgermeister Gerhard Hausen wird es einen Wechsel im Alten Rathaus in Unkel geben. Ralf Klein tritt für die SPD an. Die RZ hat mit ihm über seine wichtigsten Themen gesprochen. Lesezeit: 4 Minuten. Herr Klein, warum möchten Sie Bürgermeister der Stadt Unkel werden?

  3. 28. Mai 2024 · Region. Siebengebirge. Kreis Neuwied. Unkel stellt zwei neue geotouristischen Projekte vor. Rundgang über 15 Stationen Neue Infotafeln komplettieren Stelenweg Unkel. Unkel · Der Unkeler Stelenweg ist um eine Informationstafel reicher, die den Startpunkt des Weges und zugleich auch den Abschluss des Projektes markiert.

  4. 28. Mai 2024 · Die Unkeler Verwaltung habe ich als Zweiter Beigeordneter der Verbandsgemeinde kennengelernt. Das sind meine Ziele als Stadtbürgermeister. Ich möchte die Kulturstadt Unkel als attraktiven Wohnort für Jung und Alt und Ziel für Touristen weiterentwickeln.

  5. 22. Mai 2024 · Verbandsgemeindeverwaltung Unkel. Stadt Unkel - Ort und Leute, Vereine und Firmen, Geschichte und Aktuelles.

  6. 17. Mai 2024 · Bad Honnef – Nach dem erfolgreichen Start des Heimatmagazina „Unkel funkelt“ im letzten Jahr bringt der Geschichtsverein Unkel (GVU) 2024 eine neue Ausgabe heraus. Wieder gibt es eine bunte Themenvielfalt aus der Unkeler Geschichte und Kultur, die sich an Bewohner und Freunde Unkels richtet.

  7. 28. Mai 2024 · Da die Mittel der Stadt Unkel, trotz der geplanten Einstellung von 50.000 Euro im Doppelhaushalt 2025/26, mehr als begrenzt sind, war schnell klar, dass nur eine private Initiative hier Abhilfe schaffen kann, wenn man weitere Erhöhungen der Grundsteuer vermeiden möchte.