Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  3. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren oft ernsten, teilweise erschreckend realistischen Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Plastiken, die auf persönlichen Lebensumständen und Erfahrungen ...

  2. Kollwitz beginnt mit der Arbeit an ihrem zweiten druckgraphischen Zyklus »Bauernkrieg« nach der Lektüre von Wilhelm Zimmermanns (1807–1878) Allgemeiner Geschichte des großen Bauernkrieges von 1841–1843, die sie vermutlich in der illustrierten Volksausgabe von 1891 gelesen hat.

    • K%C3%A4the Kollwitz1
    • K%C3%A4the Kollwitz2
    • K%C3%A4the Kollwitz3
    • K%C3%A4the Kollwitz4
    • K%C3%A4the Kollwitz5
  3. 20.3. – 9.6.2024. Digitorial ® zur Ausstellung. „aufopfernde Mutter“ Ein sehr bekannter Name: Käthe Kollwitz (1867—1945) zählt zu den berühmtesten Künstlerinnen der Geschichte – und wurde allzu oft in Schubladen gesteckt.

  4. gestorben am 22. April 1945 in Moritzburg bei Dresden. deutsche Grafikerin und Bildhauerin. 155. Geburtstag am 8. Juli 2022. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen. Käthe Kollwitz war schon zu Lebzeiten Deutschlands bekannteste Künstlerin und ist es bis heute geblieben.

  5. Käthe Kollwitz (German pronunciation: [kɛːtə kɔlvɪt͡s] born as Schmidt; 8 July 1867 – 22 April 1945) was a German artist who worked with painting, printmaking (including etching, lithography and woodcuts) and sculpture.

  6. Käthe Kollwitz wird am 8. Juli in Königsberg geboren. 1886 - 1890. Kunstunterricht an den Künstlerinnen-Schulen in Berlin und München bei Karl Stauffer-Bern und Ludwig Herterich. 1890. Erstes eigenes Atelier in Königsberg. Beginn der grafischen Arbeit. 1891. Heirat mit dem Arzt Karl Kollwitz. Umzug nach Berlin.

  7. Käthe Kollwitz. Biography. Käthe Kollwitz (1867-1945) Biographical data of the artist. Childhood, Youth and Education (1867-1890) Käthe Schmidt aged 5, 1872. 1867. Käthe Kollwitz, née Schmidt, was born on 8 July 1867 in Königsberg (modern day Kaliningrad) as the fifth child of Carl Schmidt and Katharina Schmidt, née Rupp. 1881–1886.