Yahoo Suche Web Suche

  1. Flexible Studienzeiten für ein Studium nach Wahl. Campus. Digital. International. Wählen Sie aus einer Vielzahl an akkreditierten FOM-Bachelor-Studiengängen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2024 · Die Universität des Saarlandes ist eine europäische Hochschule mit Spitzenforschung, vielfältigen Studienangeboten und einer starken Gründerkultur. Erfahren Sie mehr über das Jubiläumsjahr 2023, die Veranstaltungen, die Campus-Geschichten und die Nachhaltigkeitsinitiativen der Uni.

    • Studium

      Ob Bachelor, Master, Lehramt oder Staatsprüfung: An der Uni...

    • Bewerben & Einschreiben

      Alle Infos zu Bewerbung, Einschreibung & Zulassung:...

    • Profil

      Die Forschungsschwerpunkte, Forschungsinstitute und alle...

    • Studienorganisation

      Studienorganisation leicht gemacht: Tipps für den Start und...

    • Studienorientierung

      Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die...

    • Unser Campus

      Universität des Saarlandes Campus 66123 Saarbrücken...

    • Transfer

      Materialforscher der Saar-Universität entwickeln mit dem...

    • Service

      Nützliche Services rund um das Thema Forschung:...

  2. Ob Bachelor, Master, Lehramt oder Staatsprüfung: An der Uni des Saarlandes findet jeder ein passendes Studium!

  3. 100% accredited degree programmes, excellent research, an award-winning start-up culture & an international campus – that's what Saarland University stands for!

  4. Erfahre alles über das Studienangebot, die Bewerbung und den Campus der Saar-Universität. Entdecke die Vorteile, die internationale Vernetzung, die Forschung und die Werte der Universität des Saarlandes.

    • Geschichte
    • Fakultäten
    • Studienangebot
    • Forschung
    • Bibliotheken
    • Gebühren
    • Wissenswertes und Fakten
    • Persönlichkeiten
    • Siehe Auch

    Die Universität wurde 1948 mit französischer Unterstützung im damals politisch teilautonomen und wirtschaftlich mit Frankreich verbundenen Saarland gegründet. Sie ging aus dem zunächst der Universität Nancy angegliederten Institut d’études supérieures de Hombourg hervor; am 8. März 1947 wurde in Homburg das erste Institut der saarländischen Hochsch...

    Seit Oktober 2016 gliedert sich die Universität in sechs Fakultäten: 1. Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft (HW) 1.1. Fachrichtungen: Bildungswissenschaften, Geographie, Psychologie, Soziologie, Sportwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft 1.2. 2020 wurde die Fachrichtung Geographiein die neu geschaffene Fachrichtu...

    Das Studienangebot umfasst rund 130 Studienfächer (davon jeweils rund 50 Bachelor- und Masterstudiengänge, vier Staatsexamens-Fächer, 20 mit Lehramtabschluss sowie ein Dutzend Aufbaustudiengänge). Zum Angebot gehören auch rund 30 internationale Studienfächer, wovon mehr als die Hälfte einen Doppelabschluss vorsehen. Zu den größten Studiengängen geh...

    Sonderforschungsbereiche

    Es gibt derzeit (Stand: 2021) fünf Transregio-Programme (TRR), drei Sonderforschungsbereiche (SFB) und zwei DFG-Schwerpunkt-Programme (SPP), die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft(DFG) gefördert werden: 1. TRR 152: Steuerung der Körperhomöostase durch TRP-Kanal-Module (zusammen mit LMU München, Freiburg, Heidelberg, TU München und Leipzig) 2. TRR 195: Symbolische Werkzeuge in der Mathematik und ihre Anwendung (zusammen mit TU Kaiserslautern und RWTH Aachen) 3. TRR 219: Mechanismen kardi...

    Exzellenzinitiative und -strategie

    Im Rahmen der Exzellenzinitiative wurden an der Universität des Saarlandes ab November 2007 das Exzellenzcluster M2CI – Cluster of Excellence on Multimodal Computing and Interaction und die Graduiertenschule Graduate School of Computer Science gefördert, bei beiden war auch der Fortsetzungsantrag ab November 2012 erfolgreich. Seit Januar 2019 wird die Universität nicht mehr durch die Exzellenzstrategiegefördert.

    Spitzencluster

    Die Universität des Saarlandes ist Teil des Spitzenclusters Software-Cluster, welches im Rahmen des Spitzencluster-Wettbewerbs von 2010 bis 2015 durch das BMBFgefördert wurde. Ziel des Clusters ist es, die Transformation von Unternehmen zu digitalen Unternehmen zu ermöglichen. Es besteht aus den Zentren Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Saarbrücken und Walldorf.

    Das Bibliothekssystem an der Universität des Saarlandes befindet sich in einem Umstrukturierungsprozess, in dem kleinere Bibliotheken zu größeren Verwaltungseinheiten zusammengefasst wurden. Zur Zentralbibliothek der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) gehört auch die Medizinische Abteilung in Homburg/Saar. Weitere große Biblio...

    Es wird ein Semesterbeitrag in Höhe von 318,50 Euro (SS 2024)erhoben, der sich aus folgenden Beiträgen zusammensetzt: 1. einem Semesterticket (133 Euro) für den saarlandweiten ÖPNV im Tarifgebiet des saarVV 2. einem Beitrag zum Studierendenwerk Saarland(121,20 Euro) 3. einem Verwaltungskostenbeitrag (50 Euro), der bundesweit in den meisten Bundeslä...

    Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) unterstützt mit einer Vielzahl von Referaten das Studium und gesellschaftliche Leben auf dem Campus. Neben Beratungsmöglichkeiten und Veranstaltungen zur...
    Die Saar-Uni unterhält zahlreiche Kooperationen mit ausländischen Universitäten in aller Welt, Austauschprogramme für Studierende bestehen mit über 550 Partnerhochschulen.Mit einem Ausländeranteil...
    Der Hochschulsport steht allen Universitätsangehörigen offen und bietet sowohl für den Breiten- als auch den Spitzensport ein umfangreiches Angebot an. Durch die Nähe zur Hermann-Neuberger-Sportsch...
    Die Universität bietet Studierenden außerdem die Mitwirkung im Orchester, Chor oder Bigbandan. Das Semester wird meist mit einem Konzert abgeschlossen, zu einigen Veranstaltungen wie zum Beispiel d...

    Bekannte Alumni, Lehrkräfte und Mitarbeiter finden sich in der Liste von Persönlichkeiten der Universität des Saarlandes.

  5. Saarland University (German: Universität des Saarlandes, pronounced [univɛʁziˈtɛːt dɛs ˈzaːɐ̯landəs]) is a public research university located in Saarbrücken, the capital of the German state of Saarland.

  6. Vor 3 Tagen · Saarbrücken · Noch im Juli soll das neue Saarländische Hochschulgesetz beschlossen werden. Hinter den Kulissen wächst der Unmut. Ist die Wissenschaftsfreiheit bedroht? Uni-Präsident Ludger ...