Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über Uns. Das Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium – oder KWR, wie wir unsere Schule nennen – ist ein Gymnasium mit langer Tradition, deren Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückzuverfolgen sind. Im Jahr 1996 wurde durch Zusammenlegung aus zwei altsprachlichen hannoverschen Gymnasien das heutige KWR.

  2. Das Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium (kurz: KWR) ist ein 1995 aus dem Ratsgymnasium und dem Kaiser-Wilhelm- Gymnasium (KWG) fusioniertes humanistisches Gymnasium in Hannover . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Ratsgymnasium. 1.2 Kaiser-Wilhelm-Gymnasium. 2 Ehemaligenklasse und Schulstiftung. 3 Bekannte Schüler und Lehrer. 3.1 Lehrer.

  3. Kollegium & Mitarbeiter Kollegium/Mitarbeiter

  4. wir freuen uns, dass Sie, zusammen mit Ihrem Kind, das Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium als weiterführende Schule gewählt haben. Mit dem Anmeldeformular, den Hinweisen zur online-Anmeldung und der Einschulungsmappe für das Schuljahr 2024/2025 stehen Ihnen bereits jetzt alle wichtigen Anmeldeunterlagen auf unserer Internetpräsenz zur Verfügung.

  5. Der Erweiterungsbau des vierzügigen KWR wurde durch die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren (G9) erforderlich. Er beinhaltet die Unterrichtsräume für die Jahrgänge 5 bis 7, einen modernen naturwissenschaftlichen Trakt, eine Mensa, sowie Musik- und Ganztagsbereich.