Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Turm ist ein Roman von Uwe Tellkamp, der im Jahr 2008 im Suhrkamp Verlag erschien. Als erzählende Stimmen fungieren drei miteinander verwandte Personen aus einem überwiegend von Bildungsbürgern bewohnten Villenviertel Dresdens in den letzten sieben Jahren der Deutschen Demokratischen Republik bis zum Mauerfall.

  2. In epischer Sprache, in eingehend-liebevollen wie dramatischen Szenen entwirft Uwe Tellkamp ein monumentales Panorama der untergehenden DDR, in der Angehörige dreier Generationen teils gestaltend, teils ohnmächtig auf den Mahlstrom der Revolution von 1989 zutreiben, der den Turm mit sich reißen wird. Mehr lesen.

    • (653)
  3. Der Turm ist ein zweiteiliger deutscher Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Tellkamp, der erstmals am 3. und 4. Oktober 2012 im Ersten gesendet wurde.

  4. 15. März 2010 · Der Turm ist ein monumentales Panorama der untergehenden DDR, in der Angehörige dreier Generationen auf den Mahlstrom der Revolution von 1989 zutreiben. Der Roman wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und verfilmt.

    • Uwe Tellkamp
    • Suhrkamp Verlag
    • Paperback
  5. Hausmusik, Lektüre, intellektueller Austausch: Das Dresdner Villenviertel, vom real existierenden Sozialismus längst mit Verfallsgrau überzogen, schottet sich ab. Resigniert, aber humorvoll kommentiert man den...

  6. 16. Sept. 2014 · Eine Literaturverfilmung des DDR-Romans von Uwe Tellkamp über ein Chirurg und seine Familie. Erlebe die dramatischen Konflikte zwischen Familie, Karriere, Stasi und Opposition im DDR-Milieu.

  7. 9. Okt. 2018 · Uwe Tellkamp entwirft in seinem Opus magnum ein gigantisches Panorama der untergehenden DDR. "Der Turm" - ein Abgesang, erzählt aus der Perspektive des Bildungsbürgertums. (22.06.2016)

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach