Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grabstein der Familie Heisenberg auf dem Münchner Waldfriedhof. Ernst August Heisenberg (* 13. November 1869 in Osnabrück; † 22. November 1930 in München) war ein deutscher Byzantinist .

  2. Prof. Dr. Ernst August Heisenberg (* 13. November 1869 in Osnabrück; † 22. November 1930 in München) war Byzantist und Honorarprofessor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

  3. Biographie. Nach dem Besuch des Ratsgymnasiums zu Osnabrück und dem Studium der klassischen Philologie in Marburg, Leipzig und München ( → Michael Bernays, → Friedrich Schöll, → Karl Krumbacher) trat H. 1892 in den höheren Schuldienst.

  4. Kaspar Ernst August Heisenberg, shortened in and best known as August Heisenberg (November 13, 1869 in Osnabrück – November 22, 1930 in Munich), was a German Byzantinist. His son was Werner Heisenberg. Heisenberg came from a Westphalian family of craftsmen.

  5. April 1958 präsentierte Werner Heisenberg in der Westberliner Kongresshalle im Rahmen der Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag von Max Planck seinen jüngsten Durchbruch in der von ihm so genannten nichtlinearen Spinortheorie, die bereits als seine „Weltformel“ bezeichnet wurde (siehe Abb. 1). Diese Theorie sollte – ausgehend von ...

  6. Werner Karl Heisenberg was born on 5 December 1901 in the city of Würzburg in the southern German state of Bavaria. His parents, Dr. August Heisenberg and Anna (Annie) Heisenberg, married in 1899 after Anna converted from Catholicism to August's Lutheran faith.

  7. Heisenberg, August. Byzantinist, * 13.11.1869 Osnabrück, † 22.11.1930 München. (evangelisch)