Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30. Oktober 1816.

  2. In nur drei Jahren bewirkte die beliebte Königin sehr viel: Katharina von Württemberg, Großfürstin von Russland (17881819), brachte dem Land soziale Strukturen. Nach ihrem frühen Tod wurde sie im ganzen Land tief betrauert – die Grabkapelle auf dem Württemberg erinnert bis heute an sie.

  3. 15. Jan. 2020 · Katharina ist die Tochter des russischen Zaren Paul (1754-1801). Angesichts der vielen Todesopfer lässt Katharinas Entschluss zu handeln nicht auf sich warten.

  4. Katharina Pawlowna kam im Frühling 1816 als frisch angetraute Gattin des Kronprinzen Friedrich Wilhelm Carl von Württemberg und späteren Königs Wilhelm I. nach Stuttgart.

  5. Die Webseite bietet einen Überblick über das Leben und Wirken von Katharina Pawlowna, die als Tochter des Zaren Paul I. und Enkelin der Großen Katharina II. heiratete. Sie wurde 1819 in Württemberg bestattet und ist dort sehr populär.

  6. Großfürstin Katharina Pawlowna w ar eine Tochter d es russischen Zaren Paul (1754–1801) u nd seiner Ehefrau Marija Fjodorowna (geb. Sophie Dorothee, Herzogin v on Württemberg, 1759–1828). Sie h atte neun Geschwister, darunter d ie späteren Zaren Alexander I. u nd Nikolaus I. Laut d es am 1.

  7. Die württembergische Königin Katharina Pawlowna starb am 09.01.1819 überraschend an den Folgen einer an sich harmlosen Erkältung. Der König fiel nach dem Tode seiner Gattin in tiefe Trauer und erbaute ihr 1824 auf dem alten Stammsitz der Württemberger, auf dem Rotenberg, ein Mausoleum.