Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Die letzten Wahlkampfhoffnungen ruhen nun auf den erprobten Zugpferden Dietmar Bartsch und Gregor Gysi. Letzterer ist bei seiner "Osttour" 76 Jahre alt. Wissler und Schirdewan wissen ...

  2. Vor 3 Tagen · Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl.

  3. In den Wahlkampfstrategien der politischen Parteien unterscheidet man drei Abschnitte: Vorbereitungsphase, Vorwahlkampfzeit und Schlussphase. Letztere beginnt in der Regel nach der Sommerpause und geht in den letzten sechs Wochen vor der Wahl in eine sogenannte heiße Phase über.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Bei der Bundestagswahl bewerben sich viele Personen für einen Sitz im Bundestag. Diese Personen heißen auch Kandidaten oder Kandidatinnen. Die meisten Kandidaten und Kandidatinnen gehören einer Partei an. Die Parteien versuchen vor der Wahl möglichst.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
    • Funktion und Formen
    • Arten Von Wahlkampfbotschaften
    • Abgrenzung Zur Propaganda
    • Wahlkampfversprechen
    • Wahlwerbung
    • Timing Von Wahlbotschaften
    • Wahlkampfkostenerstattung
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Filme

    Wahlkämpfe richten sich in der Regel sowohl an die eigenen Sympathisanten als auch an Unentschlossene. Mitglieder und Unterstützer der eigenen Partei sollen mit verstärkter Motivation in ihrem Umfeld einen Schneeballeffekt mit Aktionen und Mundpropagandabewirken. Zum anderen soll der Wahlkampf noch unentschlossene Wähler mit Argumenten versorgen un...

    Personenbezogen

    Personenbezogene Wahlkampfbotschaften stellen auf das Spitzenpersonal der Partei und besonders den zukünftigen Amtsträger ab. Diese Fokussierung reduziert die Komplexität von Sachfragen und institutionellen Entscheidungen auf eine Person. Wahlkämpfe, die hauptsächlich auf personenbezogene Botschaften setzen, werden auch als Personenwahlkampf bezeichnet. Der Politikwissenschaftler Werner Wolf formulierte es 1980 als Der Spitzenkandidat verkörpert im Wahlkampf die Programme, Ziele und Anliegen...

    Themenbezogen

    Die themenbezogenen Wahlkampfbotschaften stellen besonders auf die Politikfelderab, mit der eine Partei oder ein Kandidat versucht, sich positiv zu positionieren. Die Felder werden nach den Gesichtspunkten ausgewählt, ob sie in der Wählerschaft als besonders problematisch oder besonders wichtig aufgefasst werden und ob Kandidat oder Partei darin in der Bevölkerung eine besonders hohe Kompetenzzuschreibung genießt. Wird ein Thema in der Bevölkerung als wichtig aufgefasst, kommt es für die Part...

    Parteibezogen

    Parteibezogene Wahlkampfbotschaften beziehen sich auf die Partei als Ganzes und auf das Image, das diese im Wahlkampf von sich zu formen versucht. Für die Parteien kommt es zum einen darauf an, als besonders kompetent zu gelten, zum anderen findet hier eine wichtige ideologische Positionierung statt. Bekannt sind hier in der Bundesrepublik beispielsweise die Freiheit statt Sozialismus-Kampagne der CDU zu Zeiten Adenauers, die Sicher in die Zukunft-Kampagne der CDU bei der Bundestagswahl 1994,...

    Die Wahl der Aussagen und Methoden eines Wahlkampfes und deren Wahlkampfbotschaften unterliegen jedoch nicht der absoluten Willkür. Propagandaist auch im härtesten Wahlkampf in Deutschland verboten.

    Politiker sind rechtlich nicht gebunden an das, was sie im Wahlkampf versprechen. Zur Wahl stehen sie als Personen, die sich nach der Wahl frei, nur ihrem Gewissenverpflichtet, an den politischen Entscheidungen im Bundestag beteiligen können: Art. 38Abs. 1 GG: Vereinzelt gibt es Vorschläge, dass Politiker vor den Wahlen Verträge mit dem Volk schlie...

    Gemäß § 50 Bundesmeldegesetz (BMG) können Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen ab sechs Monate vor einer Wahl Auskunft von Wahlberechtigen aus dem Melderegister erhalten. Damit dürfen dann personalisierte Briefe mit Wahlwerbung verschickt werden. Die Daten sind einen Monat nach der Wahl zu löschen. Ein Widerspruch zur Weite...

    Jede Partei muss im Wahlkampf andere Parteien beobachten und sowohl auf ihre Aussagen als auch die entsprechende Reaktion der Mehrheit der Wähler eingehen, um wahltaktisch geschickt wiederum reagieren zu können. Dies hat zur Folge, dass mit dem Inhalt auch die zeitliche Platzierung einer jeden Wahlbotschaft eine große Rolle spielt. Als Alternative ...

    Die Wahlkampfkostenerstattung ist ein wichtiger Teil der staatlichen Parteienfinanzierung. Um in diese aufgenommen zu werden, muss eine Partei in Deutschland 0,5 % der Stimmen bei einer bundesweiten Wahl oder 1 % der Stimmen bei Landtagswahlen erreichen. Wo keine staatliche Finanzierung existiert, müssen Parteien für einen wirksamen Wahlkampf sehr ...

    Silvano Moeckli: So funktioniert Wahlkampf. UTB 4868, UVK, Konstanz 2017, ISBN 978-3-8252-4868-0.
    Peter Brück: „Wahlwerbung im Radio“ Springer VS, Wiesbaden 2014, ISBN 978-3-658-03926-4.
    Christina Holtz-Bacha: „Wahlwerbung als politische Kultur: Parteienspots im Fernsehen 1957-1998“ Westdeutscher Verlag 2000, ISBN 978-3-663-11805-3.
    Andreas Jungherr, Harald Schoen: „Das Internet in Wahlkämpfen: Konzepte, Wirkungen und Kampagnenfunktionen.“ Springer VS, Wiesbaden 2013, ISBN 978-3-658-01012-6.

    Parolen und Polemik – die Geschichte der deutschen Wahlwerbefilme. Dokumentarfilm, 112 Minuten, Tacker Film. Trailer.

  5. 21. Jan. 2024 · Seine Umfragewerte waren zuletzt schlecht - Donald Trump lag mit deutlichem Abstand vor ihm: Der Republikaner Ron DeSantis hat verkündet, seine Kandidatur um die US-Präsidentschaft zurückzuziehen.

  6. Vor 16 Stunden · Erstaunlich offen berichtete Clinton vom "entsetzlichen Druck", der auf ihr gelastet habe, als sie sowohl gegen Joe Biden im Vorwahlkampf, als auch gegen Donald Trump TV-Duelle bestreiten musste ...