Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Weissensee Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Spektakulär günstige Weißensee Deutschland. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Weißensee Deutschland. Vergleichen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen im Naturpark Weissensee! Erholen Sie sich im Heilklima am Fuß der Gailtaler Alpen, erkunden Sie den Lebensraum am See aktiv und genießen Sie die belebende Natur in Ihrem eigenen Tempo: und das abgeschieden und immer umgeben von einer intakten, weitläufigen Flora und Fauna.

    • Webcams

      Werfen Sie einen aktuellen Blick auf den Weissensee. Die...

    • Summer World

      Sich durch unsere Kulinarik mit Highlights wie dem...

    • Winter World

      Kein Schnickschnack, viel Authentizität, natürliche...

    • Culinary World

      Nicht nur die Restaurants machen Ihnen den Urlaub am...

    • Handlung
    • Veröffentlichung
    • Episodenliste
    • Besetzung
    • Auszeichnungen
    • Drehorte
    • Weblinks

    Staffel 1

    Die Serie handelt vom Leben der sehr unterschiedlichen Familien Kupfer und Hausmann und beginnt im Jahr 1980 in Ost-Berlin, im gleichnamigen Bezirk, auch wenn die Schreibweise in der Serie davon etwas abweicht. Dass es sich um den ehemaligen Ost-Berliner Bezirk Berlin-Weißensee handeln muss, wird in den Staffeln anhand der räumlichen Nähe zu und den Handlungen in den Nachbarbezirken Prenzlauer Berg und Pankow deutlich. Vater Hans und Sohn Falk Kupfer arbeiten im Ministerium für Staatssicherhe...

    Staffel 2

    Die zweite Staffel spielt im Jahr 1987. Es sind sechs Jahre vergangen, seit die schwangere Julia wegen Landesverrats inhaftiert wurde. Ihr neugeborenes Baby hat sie verloren, Martin nicht wiedergesehen. Ihre Mutter Dunja arbeitet, um ihr zu helfen, mit der Stasi zusammen. Martin ist aufgrund der Beziehungen seines Vaters Hans das Gefängnis erspart geblieben, er hat aber mit seiner Familie gebrochen und tut alles, um Julia wiederzusehen. Der ehemalige Volkspolizist arbeitet inzwischen als Tisc...

    Staffel 3

    Die Handlung der dritten Staffel beginnt mit dem 9. November 1989 – dem Tag des Falls der Berliner Mauer – und reicht bis zur Stürmung der Stasizentrale im Januar des Folgejahres. In vielen Lebensbereichen hat sich in der DDR die Situation 1989 stark verändert. Viele Menschen suchen einen Weg aus der DDR über Ungarn oder über die Botschaft in Prag. Bürgerrechtsbewegungen haben großen Zulauf, es kommt immer häufiger zu öffentlichen Protesten. Katja Wiese, eine freie Journalistin aus Westberlin...

    Die erste Staffel der Serie wurde zwischen dem 14. September und dem 19. Oktober 2010 jeweils dienstags um 20:15 Uhr im Abendprogramm von Das Erste ausgestrahlt. Aufgrund guter Quoten wurden kurz nach der Ausstrahlung der ersten Staffel sechs weitere Episoden bestellt, die ab September 2011 bis Sommer 2012 gedreht und bereits vor der Ausstrahlung v...

    Staffel 1

    Die Erstausstrahlung der ersten Staffel erfolgte vom 14. September bis zum 19. Oktober 2010.

    Staffel 2

    Die Erstausstrahlung der zweiten Staffel erfolgte vom 17. September bis zum 22. Oktober 2013. Zu dieser Staffel wurde auch eine Audiodeskriptionfür Blinde und Sehbehinderte produziert.

    Staffel 3

    Die dritte Staffel wurde erstmals vom 29. September bis zum 1. Oktober 2015 in drei Doppelepisoden ausgestrahlt.

    Hauptdarsteller

    Sortiert nach der Reihenfolge des Einstiegs.

    Episodendarsteller

    1. Steffen Groth als Robert Schnyder(Episoden 1–2, 16–18) 2. Judith von Radetzky als Sekretärin(Episoden 1, 3) 3. Gitta Schweighöfer als Christine Jeroch(Episoden 1, 6) 4. Volker Ranisch als Roland Einrauch(Episoden 1, 6) 5. Laura Lo Zito als Gitta Görlitz(Episode 2) 6. Anna Stieblich als Frau Sonneberg(Episode 3) 7. Max Gertsch als Musikproduzent Klaus Meigold(Episoden 3–4) 8. Heike Hanold-Lynch als Stasimitarbeiterin Erika Bergner(Episode 5) 9. Melika Foroutan als Fluchthelferin Anne Schrot...

    Das Wohnhaus der Familie Kupfer befindet sich nicht in Berlin, sondern in Potsdam-Sacrow direkt an der Havel, die in diesem Bereich Grenzgewässer war, und wurde ursprünglich 1928/29 von Leo Nachtlicht für den Bankier Julius Perlisgebaut. In Episode 13 verlassen Martin und Roman Kupfer am Grenzübergang Bornholmer Straße (Bösebrücke) die DDR. Da die ...

  2. Weissensee ∙ MDR-Fernsehen. Ab 12 UT AD. Die Serie 'Weissensee' erzählt die Geschichte der gegensätzlichen Ostberliner Familien Kupfer und Hausmann seit den 80er Jahren bis zur Wendezeit.

  3. Der Weißensee ist ein See in Kärnten am Fuß der Gailtaler Alpen nördlich von Hermagor. Er liegt auf 930 m ü. A. und ist damit der höchstgelegene der großen Kärntner Badeseen. Der weitaus größte Teil des Sees gehört zur Gemeinde Weißensee, das kurze Ostufer zur Gemeinde Stockenboi.

  4. www.weissensee.comWeissensee

    Lake Weissensee is a crystal-clear lake in Carinthia, Austria, surrounded by unspoilt nature and Alpine scenery. Enjoy summer and winter activities, regional cuisine, Slow Food Travel and more in this award-winning nature park.

    • Weissensee1
    • Weissensee2
    • Weissensee3
    • Weissensee4
    • Weissensee5
  5. www.weissensee.com › de › ServiceWebcams - Weissensee

    Werfen Sie einen aktuellen Blick auf den Weissensee. Die verschiedenen Webcams zeigen Live-Eindrücke vom Seeufer, der Bergstation und vielen weiteren Stationen.

  6. Weissensee ist ein Sonnenhochtal mit unberührter Natur, Wäldern und Berggipfeln. Im Winter ist es Europas größter Eisfläche für Kufenflitzer, Eisschnellläufer und Eisstockspieler.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für weißensee. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach