Yahoo Suche Web Suche

  1. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Große Auswahl an Die Schwarze Sieben 13 Preis. Die Schwarze Sieben 13 Preis zum kleinen Preis hier bestellen.

    • App & mehr

      Finde die beste App für

      Dich.-Jetzt vergleichen und sparen!

    • Kauftipps

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum günstigen Preis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die schwarze 13 ist der Titel eines britischen Horrorfilms aus dem Jahr 1966. Der Schwarzweißfilm im Verleih von MGM basiert auf dem gleichnamigen Roman von Philip Loraine.

  2. Ein französisches Dorf muss darben: Schon im dritten Jahr in Folge fällt die Weinernte aus. Gutsbesitzer Philippe de Montfaucon (David Niven) will den Fluch brechen. Unter dem Bann eines finsteren Dorfpriesters (Donald Pleasence) will er sich selbst bei einer schwarzen Messe opfern.

    • (10)
    • Deborah Kerr
    • J. (John) Lee Thompson, J.
    • Die schwarze 131
    • Die schwarze 132
    • Die schwarze 133
    • Die schwarze 134
    • Die schwarze 135
  3. Die schwarze 13 (OT: Eye of the Devil) ist ein stimmungsvoller britischer Okkult-Horrorfilm mit Deborah Kerr, David Niven und Sharon Tate in ihrer ersten Rolle: Catherine kann nicht ahnen, dass...

    • (35)
  4. Stimmungsvoller britischer Okkult-Horrorfilm mit Deborah Kerr, David Niven und Sharon Tate in ihrer ersten Rolle. Catherine kann nicht ahnen, dass ihr Mann mit der schwarzer Magie im Bunde ist.

  5. Die schwarze 13. In einem kleinen, dem Aberglauben verhafteten französischen Dorf opfert sich der Schloßherr für eine gute Ernte. Balladesker Horrorfilm, stimmungsvoll inszeniert und vorzüglich besetzt.

  6. 25. Juni 2001 · Die Schwarze 13 (1967) Philippe de Montfaucon (David Niven) wird in seine Geburtsstadt zurückgerufen, wo seine Weinberge unter einer erneuten Dürreperiode leiden. Entgegen ihren Anweisungen fährt ihm seine Frau Catherine (Deborah Kerr) mit den Kindern nach.

  7. Die schwarze 13 ist der Titel eines britischen Horrorfilms aus dem Jahr 1966. Der Schwarzweißfilm im Verleih von MGM basiert auf dem gleichnamigen Roman von Philip Loraine.