Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zeiten umrechnen: Von Dezimalwerten in Stunden und Minuten und von Minuten in Dezimalstunden. Mit dem Zeiteinheiten-Rechner geht’s schnell und einfach.

  2. Die Höchstarbeitszeit für Arbeitnehmer liegt in Deutschland bei 8 Stunden pro Tag und 48 Stunden in der Woche. In Ausnahmefällen ist eine Verlängerung auf bis zu 10 Stunden pro Tag möglich. In einigen Branchen darf die tägliche Arbeitszeit sogar bis zu 12 Stunden betragen.

    • Was regelt das deutsche Arbeitszeitgesetz – wozu ist es gut? Überlange Arbeitszeiten gefährden die Gesundheit. Davor soll das Arbeitszeitgesetz schützen.
    • Für wen gilt das Arbeitszeitgesetz? Das Arbeitszeitgesetz gilt für alle lohnabhängigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Auszubildende (Paragraf 2 Abs.
    • Gibt es eine Höchstgrenze für die tägliche Arbeitszeit? Im deutschen Arbeitszeitgesetz (Paragraf 3) ist festgelegt, dass die Arbeitszeit die Länge von acht Stunden pro Arbeitstag nicht überschreiten darf.
    • Welche Pausen stehen mir zu? Pausen müssen eingeplant und die Arbeit unterbrochen werden. Die vorgeschriebenen Pausen betragen mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt.
    • Handlung
    • Kritiken
    • Auszeichnungen
    • Hintergründe
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Räuber Albert Ganz verbüßt eine Haftstrafe und ist mit einer Gruppe von Häftlingen bei Außenarbeiten beschäftigt, als er von seinem Freund, dem nordamerikanischen Ureinwohner Billy Bear, gewaltsam befreit wird. Dabei erschießen sie zwei Aufseher. Beide begeben sich nach San Francisco, wo sie ihren ehemaligen Komplizen Henry Wong ermorden. Am se...

    Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times, manchmal mache eine einzige Szene einen Schauspieler zum Star, wie Jack Nicholson nach Easy Rider zum Star wurde. Ähnliches gelte für Eddie Murphy, der in einer Szene eine Kneipe betrete, sich als ein Polizist ausgebe und die dort versammelten „Hinterwäldler“ aufmische. Ebert lobte außerdem einige ander...

    Eddie Murphy wurde im Jahr 1983 für den Filmpreis Golden Globe als Bester Nachwuchsdarsteller nominiert. Walter Hill gewann 1983 einen Preis des Festival du Film Policier de Cognac. Die Drehbuchautoren wurden 1983 für den Edgar Allan Poe Awardnominiert. James Horner gewann im Jahr 1982 für die Filmmusik den Los Angeles Film Critics Association Awar...

    Die Produktionskosten betrugen ca. 12 Millionen US-Dollar und der Film spielte insgesamt über 78 Millionen US-Dollar ein.Eddie Murphy debütierte in dem Film. Im Jahr 1990 erschien die Fortsetzung Und wieder 48 Stunden (Another 48 Hrs.) mit Nick Nolte und Eddie Murphy in den Hauptrollen. Die Regie führte wieder Walter Hill. Von dem Film existiert ne...

    Nur 48 Stunden in der Internet Movie Database(englisch)
    Nur 48 Stunden bei Rotten Tomatoes(englisch)
    Nur 48 Stunden bei Metacritic(englisch)
    Nur 48 Stunden in der Online-Filmdatenbank
    Freigabebescheinigung für Nur 48 Stunden. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Juli 2013 (PDF; Prüf­nummer: 53 699 V).
    Kritik von Roger Ebert
    Nur 48 Stunden. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 2. März 2017.
    Nur 48 Stunden. In: prisma.Abgerufen am 30. März 2021.
  3. Berechnen Sie Datum und Uhrzeit in 48 Stunden mit diesem einfachen Online-Tool. Erfahren Sie, wie Sie die Formel T2=T1+48 verwenden und erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Beispiele zum leichteren Verständnis. Nachfolgend finden Sie FAQs und eine Schlussfolgerung.

  4. Dieser Stundenrechner ermittelt die Anzahl der Stunden zwischen zwei Zeitangaben. Geben Sie einfach eine Start­zeit und eine End­zeit (mit Datum & Uhr­zeit) ein. Zusätz­lich kann eine Pause in Stunden, Minuten und Sekunden einge­tragen werden.

  5. Dieser Online-Rechner rechnet Zeitangaben zwischen verschiedenen Zeiteinheiten um – wählbar von Sekundenbruchteilen (Pikosekunden) über Stunden und Tagen bis hin zum Mehrfachen von Jahren (Jahrtausenden).