Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ich, Ringo und das Tor zur Welt. Szenische Rückschau auf die Arbeit des Filmemachers, Autors und Fernsehredakteurs Horst Königstein, die in erster Linie auf Selbstaussagen des Porträtierten beruht, aber auch zur Fiktion greift, um den Stellungnahmen Nachdruck zu verleihen.

  2. Ich, Ringo und das Tor zur Welt - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (3)
    • Matthias Brandt
    • Oliver Schwabe, Oliver, Jan Bonny, Jan
    • Ich, Ringo und das Tor zur Welt Film1
    • Ich, Ringo und das Tor zur Welt Film2
    • Ich, Ringo und das Tor zur Welt Film3
    • Ich, Ringo und das Tor zur Welt Film4
    • Ich, Ringo und das Tor zur Welt Film5
  3. Oliver Schwabes und Jan Bonnys Dokudrama erzählt von der Arbeit Horst Königsteins als Filmemacher, Autor und Redakteur. "Ich, Ringo und das Tor zur Welt" beruht auf Interviews mit Horst Königstein, doch nicht alles, was erzählt wird, hat sich auch so zugetragen.

  4. Ein Fernsehspiel von Jan Bonny und Oliver Schwabe. Mit Matthias Brandt, Tom Schilling, Nic Romm, Wolf Dietrich Sprenger. Max Timm, Gisela Trowe, Loni von Friedel, Guntram Brattia, Wotan Wilke Möhring u.v.a. Regie/Buch: Jan Bonny und Oliver Schwabe. Schnitt: Bettina Bosse. Kamera: Johannes Anders. Eine Co-Produktion von NDR und WDR.

  5. Ich, Ringo und das Tor zur Welt erzählt in der sonst Königstein eigenen assoziativen Weise nicht nur das Portrait eines Kreativen, sondern ein buntes Kapitel Fernseh‑ und Kulturgeschicht. 07.12.2010 Filmkritik von Sascha Keilholz Seite drucken

  6. 31. Juli 2010 · Der Film gibt eine Übersicht unterschiedlichster Produktionen aus Redaktionen von NWDR, Radio Bremen, NDR und WDR der letzten 40 Jahre und erzählt insofern mehr als eine persönliche Schaffensgeschichte – in ungewöhnlicher und unterhaltsamer Weise. Es entsteht eine Komposition von Zitaten des filmischen Werks, ergänzt um Interviewebenen.

  7. Ich, Ringo und das Tor zur Welt erzählt in der sonst Königstein eigenen assoziativen Weise nicht nur das Portrait eines Kreativen, sondern ein buntes Kapitel Fernseh- und Kulturgeschichte. Oliver Schwabe und Jan Bonny