Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Crispien (* 4. November 1875 in Königsberg i. Pr.; † 29. November 1946 in Bern) war ein deutscher Politiker der SPD und USPD .

  2. Arthur Crispien (4 November 1875 – 29 November 1946) was a German Social Democratic politician. He was co-chairman and member of the Reichstag for the Independent Social Democratic Party of Germany, USPD, from 1920 - 1922.

  3. Crispien wird von den NS-Behörden mit einem öffentlichen Redeverbot belegt. Um einer Verhaftung durch die NS-Behörden zu entgehen, flieht Crispien Anfang März 1933 über München nach Salzburg und von dort in die Schweiz. Zunächst lebt er in Zürich, ab 1937 in Bern.

  4. Biographie. Mehr Idealist als Realpolitiker, gehörte C. in der Weimarer Republik zu den Führungskräften der Sozialdemokratie, für deren Entwicklung seine Haltung in entscheidenden Situationen nicht ohne Bedeutung war.

  5. Vom Spartakusanhänger zum sozialdemokratischen Reformsozialisten. Über Arthur Crispien (1875-1946), drei Jahre Vorsitzender der USPD (1919-1922) und weitere elf Jahre Vorsitzender der SPD (1922-1933) – gibt es bisher keine eigenständige Biografie.

  6. Crispien war von 1919 bis 1922 Co-Vorsitzender der USPD und von 1922 bis 1933 Co-Vorsitzender der SPD, stand also in den Jahren der Weimarer Republik stets an der Spitze einer sozialdemokratischen Partei. Dennoch gehört auch er zu jenen Sozialdemokraten, deren Namen heute kaum mehr präsent sind.

  7. 5. Nov. 2009 · Der jüngste, Arthur Crispien, kam dagegen aus dem Arbeitermilieu, hatte Maler gelernt, war dann aber als begabter Redner und aus journalistischer Neigung Redakteur in Königsberg und bis 1912 Parteisekretär für Westpreußen, später wurde er stellvertretender Ministerpräsident in Württemberg.