Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Matthias Hauer MdB nahm Anfang Mai am 36. CDU-Bundesparteitag in Berlin teil. Dabei wurde unter anderem das neue Grundsatzprogramm mit dem Titel „In Freiheit leben - Deutschland sicher in die Zukunft führen“ beraten, das in einem mehr als zweijährigen Prozess erarbeitet und nun durch den Parteitag einstimmig beschlossen wurde.

  2. Matthias Hauer war Kreisvorsitzender der Jungen Union (JU) Essen, deren Mitglied der seit 1993 war, Bezirksvorsitzender der JU Ruhrgebiet und Landesjustitiar der JU NRW. Bei der Bundestagswahl 2009 kandidierte Hauer erstmals im Wahlkreis Essen III für den Bundestag.

  3. Biografie. Geboren am 18. Dezember 1977 in Hattingen; römisch-katholisch; verheiratet. 1997 Abitur in Essen; 1997 bis 1998 Grundwehrdienst in Essen; 1998 bis 2003 Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum; 2003 Erstes Juristisches Staatsexamen; 2003 bis 2005 Rechtsreferendariat am Landgericht Essen sowie juristische ...

  4. Matthias Hauer. Geboren am 18.12.1977. römisch-katholisch. Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 22.10.2013 (18. Wahlperiode) Rechtsanwalt. Ausschuss: Finanzausschuss. Abstimmungen Statements. Kontakt. Adresse. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. matthias.hauer@bundestag.de. Telefon: 030/227-75169. Fax: 030/227-76169. Wahlkreis. Essen III (120)

  5. Seitdem arbeite ich in der mittelständischen Kanzlei Esch & Kramer Rechtsanwälte mit Sitz in Wuppertal – zunächst als Angestellter und seit dem Jahr 2009 als Partner. Im Jahr 2010 wurde mir die Fachanwaltsbezeichnung „Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht“ von der Anwaltskammer verliehen.

  6. Matthias Hauer MdB wurde in den Beirat des Marktwächters Finanzen berufen. Dieser wurde 2015 eingerichtet und dient als Frühwarnsystem des Verbraucherzentrale Bundesverbands und der Verbraucherzentralen. Er hat die Aufgabe, den Finanzmarkt unter Verbraucherschutz-Gesichtspunkten zu beobachten und Fehlentwicklungen rechtzeitig sichtbar zu ...

  7. Alter: 45. Beruf: Bundestagsabgeordneter und Rechtsanwalt. Familienstand: Verheiratet. Kurzlebenslauf: Bundestagsabgeordneter seit 2013 – direkt gewählt im Essener Süden und Westen. Mitglied im Finanzausschuss und Ausschuss Digitale Agenda, Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Wirecard-Untersuchungsausschuss, stellv.