Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Crispien (* 4. November 1875 in Königsberg i. Pr.; † 29. November 1946 in Bern) war ein deutscher Politiker der SPD und USPD . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Veröffentlichungen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Biography. References. External links. Arthur Crispien (4 November 1875 – 29 November 1946) was a German Social Democratic politician. He was co-chairman and member of the Reichstag for the Independent Social Democratic Party of Germany, USPD, from 1920 - 1922.

  3. Arthur Crispien. 04.11.1875. Königsberg. 1897. Bertha geb. Ranglack. Beruf. Theatermaler, Redakteur. 3. Kinder. Konfession. Evangelisch, später konfessionslos. 29.11.1946. Bern. Parlament. 1919 - 1920. Verfassunggebende Landesversammlung des freien Volksstaates Württemberg (USPD, Landesliste) 1920 - 1933.

  4. Crispien, Arthur. sozialistischer Politiker, * 4.11.1875 Königsberg, † 29.11.1946 Bern. Übersicht. NDB 3 (1957) Crisman, Franz Xaver Croaria, Hieronymus von. Genealogie. V August, Maler; M Franziska Laczinski; ⚭ 1897 Berta Ranglack; 4 T . Biographie.

  5. Crispien war ein begnadeter Redner, der auf vielen Parteiveranstaltungen bis zum Februar 1933 seine Zuhörer mit seinen kämpferischen Ausführungen für Sozialismus gegen Militarismus und Faschismus begeistern konnte. Krause beschreibt den deutlich erkennbaren Wandel Crispiens vom radikalen Spartakusanhänger zum späteren sozialdemokratischen ...

  6. 5. Nov. 2009 · Der jüngste, Arthur Crispien, kam dagegen aus dem Arbeitermilieu, hatte Maler gelernt, war dann aber als begabter Redner und aus journalistischer Neigung Redakteur in Königsberg und bis 1912 Parteisekretär für Westpreußen, später wurde er stellvertretender Ministerpräsident in Württemberg. Hugo Haases schwerste Stunde.

  7. Hartfrid Krause gibt einen Überblick über das Leben und Wirken von Arthur Crispien, einem der führenden Köpfe der USPD und der SPD in der Weimarer Republik. Er analysiert Crispiens politische Entwicklung von einem Spartakusanhänger zum sozialdemokratischen Reformsozialisten und stellt seine Rolle in der internationalen Sozialdemokratie dar.