Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Kühn (* 18. Februar 1912 in Köln; † 12. März 1992 ebenda) war ein deutscher Journalist und Politiker ( SPD) und von 1966 bis 1978 der fünfte Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. In seine Amtszeit fielen der Beginn des Strukturwandels im Ruhrgebiet sowie der Ausbau des Hochschulwesens.

  2. Heinz Kühn war ein einflussreicher nordrhein-westfälischer Ministerpräsident, der viele Reformen umsetzte. Er war auch ein Widerständler im Nationalsozialismus, der ins Exil floh und nach dem Krieg in die SPD-Führung aufstieg.

  3. www.nrwspd.de › personen › heinz-kuehnHeinz Kühn › NRWSPD

    Heinz Kühn war ein deutscher Politiker der SPD, der von 1966 bis 1978 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen war. Er war auch Journalist, Redakteur, Ausländerbeauftragter und Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung.

  4. Aktuelle Seite: Home | Heinz Kühn | Biografie. Heinz Kühn Geboren am 18.02.1912 in Köln, verstorben am 12.03.1992 in Köln. Bereits im Alter von 18 Jahren wurde Heinz Kühn Mitglied in der SPD. Während der NS-Zeit verließ er Deutschland und arbeitete als Journalist. Erst 1946 kehrte er aus der Emigration zurück.

  5. Februar 1912 - Heinz Kühn wird geboren, Stichtag - Stichtag - WDR. Stichtag. 18. Februar 1912 - Heinz Kühn wird geboren. In seinem Abituraufsatz schreibt der spätere NRW -Ministerpräsident...

  6. Heinz Kühn war von 1966 bis 1978 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. 1912 in Köln geboren, studierte er nach dem Abitur Staatswissenschaften und Nationalökonomie, um anschließend als Journalist zu arbeiten.

  7. Heinz Kühn war ein katholischer Arbeitersohn, roter Falke, Exilant und Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen. Er modernisierte das Land, war ein brillanter Redner und ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit.