Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Joseph I. (* 18. August 1830 im Schloss Schönbrunn, heute Wien; † 21. November 1916 ebenda), mit vollem Namen Franz Joseph Karl, aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen.

  2. Kaiser von Österreich, König von Ungarn (Regentschaftszeit: 1848–1916) Geb. am 18. August 1830 in Schloss Schönbrunn (Wien) Gest. am 21. November 1916 in Schloss Schönbrunn (Wien) Wahlspruch: "Viribus Unitis - Mit vereinten Kräften" Franz Joseph bestieg 1848 den Thron des Kaisertums Österreich.

  3. Franz Joseph I or Francis Joseph I (German: Franz Joseph Karl [fʁants ˈjoːzɛf ˈkaʁl]; Hungarian: Ferenc József Károly [ˈfɛrɛnt͡s ˈjoːʒɛf ˈkaːroj]; 18 August 1830 – 21 November 1916) was Emperor of Austria, King of Hungary, and the ruler of the other states of the Habsburg monarchy from 2 December 1848 until his ...

  4. Franz Joseph I. Franz Joseph: Kindheit und Erziehung; Franz Josephs Regentschaft – Teil I: 1848-1867 ; Franz Josephs Regentschaft – Teil II: 1867–1898 – Der konstitutionelle Monarch; Probleme und Potenziale eines Vielvölkerstaates; Franz Josephs Regentschaft – Teil III: Der alternde Kaiser 1898–1916 ; Franz Joseph: Ehe, Familie und ...

    • Franz Joseph I.1
    • Franz Joseph I.2
    • Franz Joseph I.3
    • Franz Joseph I.4
    • Franz Joseph I.5
  5. Dezember: Nach der Abdankung seines Onkels Kaiser Ferdinand I. (1793-1875) wird er als Franz Joseph I. Kaiser von Österreich. Der Thronwechsel soll im Revolutionsjahr die Monarchie stabilisieren. Beraten von seinem Ministerpräsidenten Felix Fürst zu Schwarzenberg (1800-1852) revidiert Franz Joseph liberale Reformen seines Vorgängers.

  6. Franz Joseph, der oberste Bürokrat | Die Welt der Habsburger. Johann Strauß (Sohn): Kaiser-Franz-Joseph I.-Rettungs-Jubelmarsch (Op. 126.), komponiert 1853. Anhören. Ein junger Bursche wird Kaiser und will es lange bleiben: Franz Joseph wurde wegen seiner langen Regentschaft für die Nachwelt zum Inbegriff der Habsburgermonarchie.

  7. Franz Joseph I. Daten zur Person. Personendaten. Letzte Änderung am 10.11.2023 durch DYN.krabina. Franz Joseph I., ca. 1849. Franz Joseph I., * 18. August 1830 Schloß Schönbrunn, † 21. November 1916 ebenda (Kapuzinergruft, Franz-Joseph-Gruft), Kaiser von Österreich, König von Böhmen, König von Ungarn, Gattin (24.