Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amélie Auguste Eugénie Napoléone von Leuchtenberg (* 31. Juli 1812 in Mailand; † 26. Januar 1873 in Lissabon ), auch Amelia und Amalia genannt, war durch ihre Heirat mit Kaiser Peter I. von 1829 bis 1831 Kaiserin von Brasilien .

  2. Amelie - Freundeskreis Leuchtenberg. Familie Leuchtenberg. Amelie wurde am 31. Juli 1812 in Mailand geboren. Bereits zwei Jahre spätere musste sie als kleines Mädchen mit den Eltern und Geschwistern nach München fliehen. Ihre Kinder- und Jugendtage verbrachte sie in München, Ismaning und Eichstätt. Im Alter von 17 Jahren heiratete sie am 2.

  3. 10. Apr. 2021 · Das 74-seitige, reich bebilderte Büchlein zeichnet ein lebendiges Bild von Amélie, die durch die Heirat mit Dom Pedro I. im Jahr 1829 Kaiserin von Brasilien wurde. Für den Chiemgau ist Amélie...

  4. Amélie of Leuchtenberg (Portuguese: Amélia Augusta Eugénia Napoleona de Leuchtenberg; French: Amélie Auguste Eugénie Napoléonne de Leuchtenberg; 31 July 1812 – 26 January 1873) was Empress of Brazil as the wife of Pedro I of Brazil.

  5. 4. Juni 2021 · Prinzessin Amélie, die 1812 in der Villa Augusta im Park zu Monza geboren wurde, war die Tochter von Eugéne de Beauharnais, dem ersten Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt. Im Alter...

  6. 2. Apr. 2021 · Das Leben der Améelie von Leuchtenberg: Sie war Kaiserin von Brasilien und Besitzerin von Kloster Seeon und Schloss Stein an der Traun. Der Verein Freundeskreis Leuchtenberg hat jetzt...

  7. Amélie Auguste Eugénie Napoléone von Leuchtenberg (* 31. Juli 1812 in Mailand; † 26. Januar 1873 in Lissabon), mit vollem Namen Amélie Auguste Eugénie, auch Amelia und Amalia genannt, war durch ihre Heirat mit Kaiser Peter I. von 1829 bis 1831 Kaiserin von Brasilien.