Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm von Braunschweig, auch der Schwarze Herzog genannt (* 9. Oktober 1771 in Braunschweig ; † 16. Juni 1815 in der Schlacht bei Quatre-Bras , Königreich der Vereinigten Niederlande ), war einer der deutschen Volkshelden der Napoleonischen Kriege , preußischer General, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und Fürst im ...

  2. Wilhelm, der Siegreiche, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (* 1392; † 25. Juli 1482) aus dem Geschlecht der Welfen war von 1416 bis 1428 Fürst von Lüneburg, von 1428 bis 1432 sowie von 1473 bis 1482 Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel, von 1432 bis 1473 Fürst von Calenberg sowie von 1463 bis 1473 Fürst von Göttingen .

  3. 11. Mai 2015 · Um sich weiter am Kampf gegen Napoleon zu beteiligen, stellte Friedrich Wilhelm dort 1809 das Herzoglich Braunschweigische Korps zusammen. Da seine 2300 Mann starke Truppe überwiegend schwarze Uniformen trug, erhielt sie den Beinamen „Schwarze Schar“.

  4. Friedrich Wilhelm (1771–1815) 1806–1807 Herzog von Oels/Schlesien, der „Schwarze Herzog“; rekrutierte bei Ausbruch des österreichisch-französischen Krieges 1809 in Böhmen ein Freikorps, die „Schwarze Schar“ und bahnte sich einen Weg über Braunschweig zur Nordsee und dann weiter nach Großbritannien. 1807–1813

    Bildnis
    Name
    Albrecht I. (1236–1279)
    1267–1279
    Heinrich I. der Wunderliche, Albrecht II.
    1279–1291
    1291–1292
    Albrecht II. der Fette (1268–1318)
    1292–1318
  5. Napoleonische Ära und Übergang zum Herzogtum Braunschweig. Durch den Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803 erhielt das Fürstentum die säkularisierten Stifte Gandersheim und Helmstedt. 1806 wurde Herzog Karl Wilhelm Ferdinand als preußischer General in der Schlacht bei Auerstedt tödlich verwundet.

  6. Die schwarzen Braunschweiger kämpften erfolgreich in ganz Europa für die Befreiung ihres Fürstentums. Herzog Friedrich Wilhelm starb 1815 in Quatrebas bei Waterloo in einem Gefecht gegen Napoleon. Aus seiner Ehe mit Marie Prinzessin von Baden (1782-1808) hinterließ er zwei minderjährige Söhne.

  7. Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Oels, geb. am 9. Oct. 1771, † 1815, war der vierte und jüngste Sohn des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig und der Herzogin Auguste, geborene Prinzessin von Großbrittanien.