Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Moritz Arndt (* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; † 29. Januar 1860 in Bonn) war ein deutscher nationalistischer und demokratischer Schriftsteller, Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung.

  2. 26. Dez. 2019 · Ernst Moritz Arndt. Liederdichter und Vordenker der Demokratie. Aber auch skeptische Töne gegen das Deutsche sind in Arndts Texten zu finden. In seinen spannenden Reiseberichten, aus...

  3. 18. Okt. 2019 · Ernst Moritz Arndt gilt als Wegbereiter und Vordenker des deutschen Nationalismus. Als Reaktion auf die französische Fremdherrschaft im frühen 19. Jahrhundert verfasste er zahlreiche politische Lieder und Schriften, in denen er die Gründung eines deutschen Nationalstaates forderte.

  4. Ernst Moritz Arndt (26 December 1769 – 29 January 1860) was a German nationalist historian, writer and poet. Early in his life, he fought for the abolition of serfdom, later against Napoleonic dominance over Germany. Arndt had to flee to Sweden for some time due to his anti-French positions.

  5. 26. Dez. 2019 · Der 1769 auf Rügen geborene Schriftsteller Ernst Moritz Arndt schrieb Märchen und zarte Gedichte, mischte sich aber auch auf bis heute umstrittene Art in die Politik ein.

  6. Der Historiker Walter Bußmann hält 1960 einen Vortrag über Ernst Moritz Arndt, einen deutschen Nationaldichter und Politiker des 19. Jahrhunderts. Er beschreibt Arndts Lebenslauf, seine politischen und geistigen Wandlungen und seine Bedeutung für die deutsche Geschichte.

  7. Ernst Moritz Arndt war ein entschiedener Gegner Napoleon Bonapartes (1769-1821) und stieg als solcher während der Befreiungskriege zu einem der populärsten Verfasser patriotischer Schriften auf.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach