Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Im Kern. – Zu Gottfried Benns Gedicht „Letzter Frühling“ aus Gottfried Benn: Späte Gedichte. GOTTFRIED BENN. Letzter Frühling. Nimm die Forsythien tief in dich hinein. und wenn der Flieder kommt, vermisch auch diesen. mit deinem Blut und Glück und Elendsein, dem dunklen Grund, auf den du angewiesen. Langsame Tage.

  2. 6. Juni 2024 · Von den expressionistischen Morgue-Gedichten bis zur späten Lyrik der fünfziger Jahre enthält der Band einen repräsentativen Querschnitt durch Gottfried Benns lyrisches Werk, ergänzt durch den berühmten Vortrag von 1955: Soll die Dichtung das Leben bessern?

  3. Vor einem Tag · Geschichten, geschriebene !

  4. Vor 4 Tagen · Schon die Ärzte Alfred Döblin oder Gottfried Benn hatten an diesem Ast gesägt. Aber Keilson war kein Fan von Döblin, den er übrigens persönlich noch erlebt hatte, und er war auch kein Fan ...

  5. Vor 2 Tagen · Gottfried Benn (1886–1956): Kleine Aster – Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke – D-Zug – Gesänge. I – Dennoch die Schwerter halten – Astern – Chopin – Reisen – Nur zwei Dinge – Menschen getroffen

  6. 7. Juni 2024 · ISBN-13: 978-3-458-16674-0. Verlag: Insel-Verlag. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 1994. Format: 4,7 x 7,8 x 1,0 cm. Seitenanzahl: 480. Gewicht: 93 gr. Bindung/Medium: broschiert. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > 1.) 1000 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen, 10 Bde. Marcel Reich-Ranicki (Herausgeber)

  7. 13. Juni 2024 · Informationen zum Titel »Morgue und andere Gedichte« (Zweite Auflage) von Gottfried Benn [mit Verfügbarkeitsabfrage]