Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AntifaAntifa – Wikipedia

    Die Saalschlacht war Auslöser für die Gründung der Antifaschistischen Aktion durch die KPD. Diese im Juni 1932 von der KPD ausgerufene antifaschistische Einheitsfront wurde von der SPD abgelehnt und blieb in der Reichstagswahl Juli 1932 weitgehend folgenlos.

  2. Antifaschistische Aktion ( German: [ˌantifaˈʃɪstɪʃə ʔakˈtsi̯oːn]) was a militant anti-fascist organisation in the Weimar Republic started by members of the Communist Party of Germany (KPD) that existed from 1932 to 1933. It was primarily active as a KPD campaign during the July 1932 German federal election and the November ...

  3. In diesem Sommer wird die Antifaschistische Aktion 80 Jahre alt! Am 10. Juli 1932 wurde während des Reichseinheitskongresses in Berlin die Antifaschistische Aktion ausgerufen. Damit kamen die KPD-Führung und Teile der Sozialdemokratie einer Entwicklung nach, die bereits seit Jahren von kleineren Organisationen wie der SAPD oder dem ISK ...

  4. 10. Juli 2022 · Juli 1932 in Berlin ausgerufen, um den Selbstschutz der Arbeiter gegen die NSDAP zu organisieren. Wieso werden Slogan und Symbol 90 Jahre danach immer noch verwendet? Bernd Langer: Sie werden ja...

  5. Die historische "Antifaschistische Aktion" wurde ursprünglich im Jahr 1932 von der KPD ausgerufen. Schon damals war sie keine Organisation, sondern eine kommunistische Sammelbewegung.

    • antifaschistische aktion 19321
    • antifaschistische aktion 19322
    • antifaschistische aktion 19323
    • antifaschistische aktion 19324
    • antifaschistische aktion 19325
  6. Die Saalschlacht war Auslöser für die Gründung der Antifaschistischen Aktion durch die KPD. Alle deutschen Arbeiter sollten selbständige, lokale Selbstschutzeinheiten bilden. Diese im Juni 1932 von der KPD ausgerufene antifaschistische Einheitsfront wurde von der SPD abgelehnt und blieb in der Reichstagswahl Juli 1932 weitgehend ...

  7. Am 24. Mai 1932 überfielen im Reichstag Mitglieder der Fraktion der NSDAP kommunistische Abgeordnete. Am darauf folgenden Tag rief die KPD öffentlich die Antifaschistische Aktion aus. "Die Antifaschistische Aktion muss durch den organisierten roten Massenselbstschutz in breitester Einheitsfront den Mordterror des Hitlerfaschismus brechen."