Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seitdem entstand eine Vielzahl christlicher Musikgruppen, die heute nahezu jeden populären Musikstil abdecken, von Hip-Hop über Folk, Ska, Punk, Techno bis hin zu Metal. In Deutschland begann die Entwicklung und der Einsatz christlich geprägter Popmusik verstärkt zwischen 1960 und 1970.

  2. Zu den bekanntesten jährlichen christlichen Musikereignissen gehören Großfestivals wie die Christmas Rock Night in Ennepetal, das Himmelfahrts-Festival in Wüstenrot-Neuhütten, der Maiday in Minden und das Freakstock in Borgentreich.

  3. 23. Juni 2020 · Aus dem christlichen Rock entstand schliesslich der christliche Metal, der unter dem Fachbegriff White Metal bekannt ist. In Deutschland erlangte die christlich geprägte Popmusik in den 1960er-Jahren einen gewissen Bekanntheitsgrad.

  4. 24. Mai 2017 · Ein Radiosender wie ERF Pop spielt christliche Popmusik und sendet Gebete. Eine Art Bravo Hits, die "Feiert Jesus" heißt, versammelt Musiker, die klingen als hätte man Silbermond bekehrt. Und...

  5. Szenedefinierende und szenedefinierte Musiker und Interpreten. Folgende Personen und Personengruppen vertreten grundsätzlich in ihrem gesamten musikalischen Schaffen den christlichen Glauben und definieren so die christliche Musikszene.

  6. Christliche Musik ist, wie der Name schon sagt, ein Lobpreis auf Gott, geschaffen als der höchste Ausdruck des Christentums. Seine Definition und sein Ziel haben je nach Anwendungsgebiet unterschiedliche Wege. Es kann sein, den Gläubigen christlich zu evangelisieren und zu erziehen oder den christlichen Lebensstil aufzugreifen.

  7. 14. März 2021 · Bei aller Freude an eingängiger Musik: Sie muss auch etwas zum Nachdenken bieten, sagt Pfarrer und Musiker Eugen Eckert. In den 1970er-Jahren hielt die Popmusik Einzug in die Kirchen.