Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volksmusik. Volksmusik umfasst Volkslieder und Instrumentalmusikstile, die nach dem Wortsinn zum kulturellen Grundbestand eines Volkes gehören. Stilistisch und in ihrem Gebrauchswert wird damit Volksmusik von Kunstmusik, Kirchenmusik und Popularmusik unterschieden. Die instrumentale Volksmusik, die häufig Volkstänze begleitet, ist ...

  2. Volksmusik ist ein Sammelbegriff für solche Formen von Musik, die aus einem kollektiven und anonymen Entstehungsprozess im „Volke“ hervorgegangen sind. Mit. dem Volkslied und; dem Volkstanz; gehört die Volksmusik zu den wichtigsten musikalischen Quellen der populären Musik, von der sie sich hauptsächlich durch. ihre lokale und regionale ...

  3. Volkstümliche Musik lehnt sich in zahlreichen Details an die Volksmusik an. Melodien, Ausstattung, Instrumentierung orientieren sich an Volksmusiken, auch wenn es sich um aktuelle Produktionen handelt, die musikalisch nur noch wenig mit den eigentlichen Traditionen verbunden sind.

    • 2 Min.
  4. Neue Volksmusik (auch Volxmusik genannt) will Jazz , Rock und Folklore mit tradierter, meist alpenländischer Volksmusik verbinden. Entwicklung. Volksmusik wird oft nicht mehr aktiv ausgeübt, sondern lediglich konsumiert. Die klingende Musik selbst ist fixiert auf Ton- und Bildträgern.

  5. Mit der sog. Neuen Volksmusik bedient sich ein weiteres musikalisches Genre dieses Begriffes. Inhaltsverzeichnis. Verbergen. Die Entdeckung bzw. Konstruktion der Volksmusik. Die Anfänge der Beschäftigung mit Volksmusik und ihr historischer Hintergrund. Forschung und Volksmusiktheorien. Volksmusik und politische Ideologisierung.

  6. Der "Lindenbaum" ist sicher eines der bekanntesten deutschen Volkslieder – und doch ist es eine Komposition aus der frühen Romantik: Franz Schubert schrieb die Melodie zu dem Lied, das oft stellvertretend für die deutsche "Volksseele" genannt wird.

  7. de.wikipedia.org › wiki › FolkFolk – Wikipedia

    Folk [ foʊk] (von englisch folk „Volks-“; gemeint ist die Volk skultur oder Folklore in Bezug auf Musik) oder Folkmusik ist insbesondere in Nordamerika und Europa ein Genre der populären Musik. Melodien und Texte traditioneller Volksmusik (nicht: Volkstümliche Musik) werden neu arrangiert oder stilistisch nachgeahmt.