Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guttenberg-Affäre handelte von Plagiaten in der rechtswissenschaftlichen Dissertation des früheren deutschen Bundesverteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg. Die Plagiate wurden ab Februar 2011 öffentlich diskutiert und führten innerhalb von zwei Wochen zum Verlust seines Doktorgrades und zu seinem Rücktritt.

  2. 1. März 2011 · Die Rücktrittserklärung war der Höhepunkt in einer langen Reihe von Stellungnahmen von Verteidigungsminster Karl-Theodor zu Guttenberg zu den Plagiatsvorwürfen. In dieser Zitatesammlung...

    • Tagesschau.De
  3. 1. März 2011 · Knapp zwei Wochen nach Beginn der Plagiatsaffäre hat Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) seinen Rücktritt von allen politischen Ämtern bekanntgegeben. Er wolle...

    • Tagesschau.De
  4. 12. Aug. 2020 · Nach der Plagiatsaffäre hat Karl-Theodor zu Guttenberg eine zweite Dissertation geschrieben. Der Wirtschaftshistoriker Markus A. Denzel von der Universität Leipzig hat das Werk nun gelesen.

  5. 23. Feb. 2011 · Bayreuth - Es war eine Entscheidung im Eilverfahren: Die Universität Bayreuth hat in der Plagiatsaffäre Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) den Doktortitel aberkannt.

  6. Die Universität Bayreuth hat Karl-Theodor zu Guttenberg den Doktorgrad aberkannt. Auf dieser Seite finden Sie alle Links zu den Stellungnahmen der Universität im Zusammenhang mit der Dissertation von Karl-Theodor zu Guttenberg seit Beginn der Plagiatsvorwürfe am 16. Februar 2011. Eine Chronologie (anhand von Medienmitteilungen)

  7. 9. März 2011 · Am Ende der Plagiatsaffäre steht Karl-Theodor zu Guttenberg ohne Doktorgrad und ohne sein Ministeramt da. Lange setzte er sich gegen die Vorwürfe und Rücktrittsforderungen zur Wehr.