Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    thälmannpioniere jugendarbeit
    Stattdessen suchen nach thälmannpionier jugendarbeit

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Sept. 2021 · Mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen in der DDR gehörten der sozialistischen Jugendorganisation FDJ und der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" an. Materiell gut ausgestattet galt...

  2. Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“, benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Ernst Thälmann, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder.

  3. 30. Aug. 2023 · 30. August 2023, 15:30 Uhr. Am 13. Dezember 1948 wurde die Pionierorganisation "Ernst Thälmann" gegründet. Fast jedes Schulkind war in der DDR ein Pionier – erst bei den Jungpionieren und...

  4. 4. Jan. 2022 · - Immer bereit!": vom Jungpionier zum Thälmannpionier Die alltägliche Jugendarbeit fand in den Schulen statt: für die sechs- bis 14-Jährigen durch die Pionierorganisation, danach durch die...

  5. Junge Pioniere. Wimpel der Jungen Pioniere mit ihrem Logo [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Thälmannpioniere machen 1958 den Pioniergruß vor dem Fritz-Weineck-Denkmal in Halle an der Saale. Das Denkmal für den 1925 erschossenen Kommunisten wurde gerade enthüllt. [ © Bundesarchiv, Bild 183-58198-0024 / Krueger / CC BY-SA 3.0 ]

    • thälmannpionier jugendarbeit1
    • thälmannpionier jugendarbeit2
    • thälmannpionier jugendarbeit3
    • thälmannpionier jugendarbeit4
    • thälmannpionier jugendarbeit5
  6. Wir Thälmannpioniere lieben die Arbeit, achten jede Arbeit und alle arbeitsamen Menschen. Wir Thälmannpioniere lieben die Wahrheit, sind zuverlässig und einander Freund. Wir Thälmannpioniere machen uns mit der Technik vertraut, erforschen die Naturgesetze und lernen die Schätze der Kultur kennen.

  7. Am 10.12.1973, während der Festtagswoche anläßlich des 25jährigen Bestehens der Pionierorganisation, wurde den Thälmannpionieren von Erich Honecker das rote Halstuch verliehen, das sie von nun an trugen. Zu feierlichen Anlässen wurde weiterhin die weiße Pionierbluse getragen.