Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Schulz (* 20. Dezember 1955 in Hehlrath) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Von 1987 bis 1998 war Schulz ehrenamtlicher Bürgermeister von Würselen. Von 1994 bis 2017 war er Mitglied des Europäischen Parlaments und von 2012 bis 2017 dessen Präsident. [1]

  2. Mit 19 Jahren tritt Schulz in die SPD ein und wird 1984 in den Würselener Stadtrat gewählt, dem er bis 1998 als Stadtverordneter angehört – die letzten neun Jahre als ehrenamtlicher...

  3. 1. März 2014 · Der deutsche SPD-Politiker war der einzige Bewerber für die Spitzenkandidatur. Wer ist der Mann, den die Europäischen Sozialdemokraten mit 368 Stimmen bei 2 Gegenstimmen und 34 Enthaltungen...

  4. 22. Nov. 2022 · Martin Schulz gehörte dem Europaparlament von 1994 bis 2017 an. Von 2004 bis 2012 war er Vorsitzender der Sozialistischen Fraktion, von 2012 bis 2017 Parlamentspräsident. 2017 wechselte...

    • Tagesschau.De
  5. Hintergrund. Erklärung im Wortlaut "Meine Ambitionen müssen zurückstehen" 09.02.2018 • 18:14 Uhr. Der scheidende SPD-Chef Martin Schulz verzichtet auf den Eintritt in eine neue schwarz-rote...

  6. 25. Jan. 2017 · Schulz ist Deutschlands bekanntester Europapolitiker, bundespolitisch ist er ein Anfänger. Als Hinterbänkler gestartet. Von all dem war nichts zu ahnen, als Schulz 1994 zum ersten Mal ins...

  7. Martin Schulz wurde am 20. Dezember 1955 in Hehlrath geboren, einer deutschen Kleinstadt nahe der deutsch-holländisch-belgischen Grenze. Nach seinem Schulabschluss entschloss er sich, seine Leidenschaft für Bücher zum Beruf zu machen und absolvierte eine Lehre als Buchhändler.