Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaspar Hauser (* angeblich 30. April 1812; † 17. Dezember 1833 in Ansbach) wurde alsrätselhafter Findlingbekannt. Hauser tauchte am 26. Mai 1828 in Nürnberg als etwa 16-jähriger, geistig anscheinend zurückgebliebener und wenig redender Jugendlicher auf.

  2. 1. Juni 2022 · Erfahren Sie mehr über den berühmten Nürnberger Findel, der 1828 in die Welt kam und ein Rätsel seiner Zeit wurde. Lesen Sie, wie er lebte, was ihm widerfuhr und wie er starb.

  3. 8. Juni 2023 · Kaspar Hauser kam 1828 in Nürnberg aus dem Nichts. Bis heute ranken sich Mythen und Legenden um den berühmten Findling. Lesen Sie hier seine Geschichte!

    • Helmut Stapel
  4. Fünfeinhalb Jahre lebte Kaspar Hauser vom plötzlichen Erscheinen bis zum Tod. Er war nacheinander bei Bürgern untergebracht. Der berühmte Strafrechtspionier Anselm von Feuerbach hatte als ...

  5. Wer war Kaspar Hauser? Sein geheimnisumwitterter Tod und sein rätselhaftes Vorleben geben bis heute düsteren Legenden Nahrung.

    • kaspar hauser1
    • kaspar hauser2
    • kaspar hauser3
    • kaspar hauser4
    • kaspar hauser5
  6. 17. Dez. 2008 · Bis heute ranken sich zahlreiche Geschichten um die Abstammung Kaspar Hausers, der 1833 aus noch ungeklärten Ursachen starb.

  7. 23. März 2022 · Günter Hesse glaubt, das Rätsel um das legendäre Findelkind Kaspar Hauser gelöst zu haben. Er behauptet, dass Hauser der Sohn eines katholischen Pfarrers aus Tirol war und 1833 in Ansbach Selbstmord beging.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach