Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil, Kanton Thurgau; † 6. Juni 1961 in Küsnacht, Kanton Zürich ), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Psychiater und 1913 der Begründer der analytischen Psychologie. Anhänger dieser Richtung werden Jungianer genannt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Carl_JungCarl Jung - Wikipedia

    Carl Gustav Jung ( / jʊŋ / YUUNG; [1] [2] German: [kaʁl ˈjʊŋ]; 26 July 1875 – 6 June 1961) was a Swiss psychiatrist and psychotherapist [a] who founded analytical psychology. He was a prolific author, illustrator, and correspondent, and a complex and controversial character, perhaps best known through his "autobiography ...

  3. Jung, Carl Gustav, 1875-1961, Schweizer Nervenarzt, Psychoanalytiker und Tiefenpsychologe. Jung studierte Medizin in Basel, arbeitete unter E. Bleuler als Psychiater in Zürich, betrieb experimentelle Assoziationsstudien, untersuchte damit sog.

  4. Carl Jung (born July 26, 1875, Kesswil, Switzerland—died June 6, 1961, Küsnacht) was a Swiss psychologist and psychiatrist who founded analytic psychology, in some aspects a response to Sigmund Freud ’s psychoanalysis. Jung proposed and developed the concepts of the extraverted and the introverted personality, archetypes, and the ...

  5. 11. Nov. 1973 · Biographien: C. G. Jung, die Liebe und die Nazis. 11.11.1973, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 46/1973. Eine »erste umfassende« Biographie über Carl Gustav Jung (1875 bis 1961), den...

  6. Eine Webseite über das Leben und Werk des Schweizer Psychiaters und Psychologen Carl Gustav Jung (1875-1961), Begründer der Analytischen Psychologie. Finden Sie seine gesammelten Werke, eine Bibliographie, ein Wörterbuch und weitere Literaturhinweise.