Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin, ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Schlacht um Berlin und der Besetzung der Stadt im Jahr 1945 durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs den sowjetischen Sektor der Stadt bildete und von 1949 bis 1990 die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik war ...

    • Berlin

      Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs unterlag die Stadt 1945...

  2. Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin (Ost), ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Besetzung der Stadt im Jahr 1945 durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs bis 1990 den sowjetischen Sektor bildete.

  3. Gegen 13 Uhr wurde durch den Militärkommandanten des Sowjetischen Sektors von Berlin, Generalmajor Pjotr Dibrowa, in Ost-Berlin der Ausnahmezustand („военное положение“) verkündet, der erst am 11. Juli 1953 wieder aufgehoben wurde. Mit dieser Ausrufung des Kriegsrechts übernahm die Sowjetunion offiziell wieder ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › East_BerlinEast Berlin - Wikipedia

    East Berlin (German: Ost-Berlin; pronounced [ˈɔstbɛʁˌliːn] ⓘ) was the capital city of East Germany (GDR) from 1948 to 1990, although in 1945, it was recognised by the Three Powers (United States, United Kingdom, and France) as the Soviet occupation sector of Berlin.

  5. Eine Webseite über die Geschichte und die Grenzen der geteilten Stadt Berlin von 1945 bis 1990. Erfahren Sie mehr über die Bindung West-Berlins an die BRD, die Übergänge von West- nach Ost-Berlin, den Bahnhof Friedrichstraße und die Geisterbahnhöfe.

  6. www.wikiwand.com › de › Ost-BerlinOst-Berlin - Wikiwand

    Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin (Ost), ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Schlacht um Berlin und der Besetzung der Stadt im Jahr 1945 durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs den sowjetischen Sektor der Stadt bildete und von 1949 bis 1990 die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik war.