Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Dez. 2020 · Im vergangenen Jahr stirbt Hannelore Elsner an Krebs. In einem Interview erklärt ihr Sohn jetzt, dass die Schauspielerin schon deutlich früher daran erkrankt war, aber immer wieder auf die...

    • Leben
    • Schauspielkarriere
    • Preise und Auszeichnungen
    • Hannelore-Elsner-Preis
    • Hörbücher
    • Erinnerungen
    • Literatur
    • Weblinks

    Hannelore Elsner wurde 1942 in Burghausen geboren und wuchs im nahen Altötting auf. Ihr zwei Jahre älterer Bruder Manfred, der ihr sehr vertraut war, starb gegen Kriegsende bei einem Tieffliegerangriff, als sie noch keine drei Jahre alt war. Nur wenige Tage zuvor war ihr jüngerer Bruder Bernd auf die Welt gekommen. Nach dem frühen Tod ihres älteren...

    Ausbildung und frühe Theaterarbeiten

    Nach Abschluss der Schauspielausbildung in München begann Elsner ihre Karriere an Theatern in Köln, München und Berlin. 1962 sah man sie in einem der beliebtesten Volksstücke aus dem Kölner Millowitsch-Theater. Hier spielte sie neben Peter René Körner, Willy Millowitsch und Elsa Scholten in Tante Jutta aus Kalkutta. Erste Theaterengagements hatte sie ab 1964 an der Kleinen Komödie München, wo sie 1964 in dem Lustspiel Schöne Geschichten mit Papa und Mama von Alfonso Paso und 1966 in Vater ein...

    Kino

    Bereits mit 17 Jahren gab Hannelore Elsner ihr Filmdebüt als Partnerin an der Seite von Freddy Quinn in Freddy unter fremden Sternen (1959). Im Filmdrama Die endlose Nacht (1963) spielte sie die Rolle eines attraktiven, mittellosen Starlets. In den 1960er- und 70er-Jahren trat sie vermehrt in Unterhaltungsfilmen auf, beispielsweise an der Seite von Beppo Brem in Allotria in Zell am See (1963), neben Hansi Kraus in Die Lümmel von der ersten Bank (1967), mit Peter Alexander in Zum Teufel mit de...

    Fernseharbeiten

    Ab den 1960er Jahren spielte Elsner in zahlreichen Fernsehserien, unter anderem in einigen Folgen der Krimiserie Das Kriminalmuseum. 1971 verkörperte sie die Rolle der Sascha in dem ZDF-Krimifernsehspiel Iwanow von Oswald Döpke, gedreht nach dem gleichnamigen Schauspiel von Anton Tschechow. Diese Darstellung brachte ihr 1972 die Goldene Kameraein. 1974 übernahm sie in der 13-teiligen ZDF-Serie Die schöne Marianne die Titelrolle der attraktiven Gastwirtstochter französischer Herkunft. Im Jahr...

    1972: Goldene Kamera für Iwanov
    1995: Telestar Beste Darstellerin in einer Serie für Die Kommissarin
    1997: Bundesverdienstkreuz(am Bande)
    2000: Deutscher Filmpreis Beste Hauptdarstellerin für Die Unberührbare
    2019: Barbara Auer
    2020: Nina Hoss
    2021: Birgit Minichmayr
    2022: Sandra Hüller
    1996: Die Mausefalle von Agatha ChristieUniversal Music, 1996.
    2006: Stimmen unter dem Dach von Irene Rodrian. Verlag Edition Hörbuch, ISBN 978-3-8331-0402-2.
    2006: Chéri von Colette, Random House Audio, ISBN 978-3-86604-181-3.
    2011: Im Überschwang. Aus meinem Leben. Lebenserinnerungen, Argon Verlag, ISBN 978-3-8398-1093-4.
    Im Überschwang. Aus meinem Leben. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2011, ISBN 978-3-462-04230-6.
    Hannelore Elsner. Ohne Spiel ist mir das Leben zu ernst.Dokumentation. Regie Sabine Lidl, NDR/Medea Film Factory GmbH 2021
    Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 216.
    Alice Schwarzer: Hannelore Elsner, Schauspielerin. In: Alice Schwarzer porträtiert Vorbilder und Idole. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 978-3-462-03341-0, S. 96–107 (Erstveröffentlichung in E...
    Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechni...
    Literatur von und über Hannelore Elsner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Hannelore Elsner in der Internet Movie Database(englisch)
    Hannelore Elsner bei filmportal.de(mit Fotogalerie)
    Hannelore Elsner in der Deutschen Synchronkartei
  2. 23. Apr. 2019 · Die Schauspielerin Hannelore Elsner ist tot. Anlässlich der Premiere des Films "Kirschblüten und Dämonen" gab sie zusammen mit Regisseurin Doris Dörrie eines ihrer letzten Interviews.

  3. 23. Apr. 2019 · Hannelore Elsner ist tot. Offenbar war sie überraschend schwer erkrankt und am Ostersonntag friedlich eingeschlafen. Fans und Filmwelt sind schockiert.

  4. 23. Apr. 2019 · Sie galt als Ikone des deutschen Films: Nun ist Hannelore Elsner im Alter von 76 Jahren gestorben. „Das Besondere an ihr war, dass sie sich in die Figuren so versenkt hat“, erinnert sich Doris...

  5. 23. Apr. 2019 · Hannelore Elsner ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Die deutsche Schauspielerin erlag den Folgen einer schweren Krankheit, bestätigte der Anwalt der Familie, Matthias Prinz.

  6. 26. Apr. 2019 · Hannelore Elsner ist tot. Die Schauspielerin starb nach Angaben des Anwalts der Familie am Ostersonntag nach einer schweren Krankheit.