Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jungpioniere waren in der DDR eine politische Massenorganisation für Kinder. Offiziell hieß sie Pionierorganisation Ernst Thälmann (nach Ernst Thälmann ). Sie war damit die erste Organisation im Leben der meisten DDR-Bürger, auf die später FDJ und FDGB folgten.

  2. Der Gruß der Pioniere auf den Ruf “Seid Bereit” des Pionier- und FDJ-Leiters oder des Lehrers lautete “Immer Bereit”. Dazu erfolgte ein Gestus durch das Anlegen der rechten inneren Handkante entlang eines gedachten Mittelscheitels.

    • immer bereit ddr1
    • immer bereit ddr2
    • immer bereit ddr3
    • immer bereit ddr4
    • immer bereit ddr5
  3. Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“, benannt nach dem ehemaligen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Ernst Thälmann, war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder.

  4. Unter Sprachgebrauch in der DDR werden sprachliche Ausdrucksformen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik nur oder besonders in der Deutschen Demokratischen Republik gebräuchlich waren.

  5. 28. Sept. 2021 · Mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen in der DDR gehörten der sozialistischen Jugendorganisation FDJ und der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" an. Materiell gut ausgestattet galt ...

  6. Das „Sputnik-Leistungsabzeichen“ – „Immer bereit“ – („Silberner Sputnik“) – wurde 1959 in vier Stufen an Thälmann-Pioniere verliehen. Bewertungsinhalte waren, je nach Stufe die kameradschaftliche Hilfe, nützliche Taten für die DDR, die Anwendung der Naturwissenschaft und Technik, Erste Hilfe und die ...

  7. Kurzinhalt (Deutsch) Auf dem ersten Deutschlandtreffen, das 1950 in Berlin stattfindet, bekunden in- und ausländische Delegationen ihren Willen zum weltweiten Frieden. Besonders betont wird die Teilnahme einer westdeutschen Delegation, die an der Seite von Jugendlichen aus der DDR u.a. ihren Willen zu einem einheitlichen Deutschland demonstrieren.