Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juli 2013 · Die Webseite zeigt Fotos und Informationen zum Grab von Johannes Rau, dem ehemaligen Bundespräsidenten und SPD-Politiker, der 2006 in Berlin beigesetzt wurde. Der Grabstein trägt die Inschrift „Dieser war auch mit dem Jesus von Nazareth“ und ein Zitat von Rau.

  2. Das Grab von Johannes Rau am Tag nach der Beisetzung. Seit 1995 wusste Rau von seinem gefährlichen Aneurysma in der Bauchschlagader, lehnte aber aus Rücksicht auf seine Ämter und die bevorstehende Wahl zum Bundespräsidenten eine Operation immer ab, bis er sich am 23. Juli 2000 in der Universitätsklinik Essen operieren ließ. Am 18.

  3. 9. Okt. 2006 · Das Grab des früheren Bundespräsidenten Johannes Rau auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof an der Chausseestraße hat jetzt seine endgültige Gestalt, ist nicht mehr namenlos: Ein grau-grüner,...

  4. 10. Okt. 2006 · Grabstein für Ruhestätte von Johannes Rau. 10.10.2006, 04:00 Uhr • Lesezeit: 1 Minute. Ein schlichter grauer Granitgrabstein steht seit einigen Tagen auf dem Ehrengrab von...

  5. Das Grab von Johannes Rau befindet sich in Berlin ( Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden ). Die Grablage: CG-2. Es liegt exakt gegenüber vom Grab von Egon Bahr .

  6. 7. Feb. 2006 · Derselbe Satz steht auf dem Grabstein von Ewald Rau, dem Vater von Johannes Rau. Ursprünglich ein Satz der Denunziation, wird er von jener Magd gesprochen, die Petrus im Hof des Hohenpriesters entdeckt und mit dem Finger auf ihn zeigt: „Dieser war auch mit dem Jesus von Nazareth.“

  7. 31. März 2006 · Alt-Bundespräsident Johannes Rau wurde auf Berlins bedeutendstem Friedhof begraben. Er ruht Seite an Seite mit großen Dichtern und Denkern. Ein Spaziergang. Das Grab von Johannes Rau ist...