Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lausbubengeschichten Filmreihe — The Movie Database (TMDB) Comedy. Benutzerbewertung. Handlung. Der Lausbub Ludwig Thoma hält, sehr zur Betrübnis seiner Mutter Therese mit seinen Streichen sein bayerisches Heimatdorf in Atem.

    • Handlung
    • Sonstiges
    • DVD
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Film beginnt mit einer Rahmenhandlung: Anfang des 20. Jahrhunderts (1911) konfisziert in Bayern ein katholischer Pfarrer und Religionslehrer während seines Unterrichts von einem seiner Schüler das Buch Lausbubengeschichten von Ludwig Thoma, weil dieses auf dem Schulindexsteht. Dieses hindert den Geistlichen jedoch nicht daran, das Buch im Pfarr...

    Der Film wurde im Bavaria Atelier München-Geiselgasteig produziert. Die Drehzeit dauerte vom 22. Juni bis zum 14. August 1964. Drehorte waren Tegernsee und Beuerberg. Die Uraufführung erfolgte am 15. Oktober 1964 in Tegernsee und München (Sendlinger Tor, Rathaus Lichtspiele). In allen Teilen der Filmreihe – insbesondere aber im ersten – sind die Ba...

    Lausbubengeschichten.(5 Filme auf 3 DVDs). EuroVideo, 2008.
    Lausbubengeschichten.(5 Filme auf 5 DVDs). Jubiläumsedition. StudioCanal, 2014.
    Ludwig Thoma: Lausbubengeschichten. Mit Illustrationen von Olaf Gulbransson und einem Nachwort von Birgit Dankert. Dressler-Klassiker. Dressler, Hamburg 1998, 139 S., ISBN 3-7915-3560-9.
    Andreas Beck: Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser? Ohnmächtiger Antiwilhelminismus in Ludwig Thomas Lausbubengeschichte „Der vornehme Knabe“, in: Sprachkunst39 (2008,2), S. 207–217 [dort weitere Li...
    CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film – Helmut Käutner
    Lausbubengeschichten. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 7. Dezember 2016.
  2. 30. Mai 2022 · Helmut Käutners warmherzige Satire "Lausbubengeschichten" zählt zu den großen Kinoerfolgen der frühen 1960er-Jahre und basiert auf den gleichnamigen Geschichten des bayerischen Heimatschriftstellers Ludwig Thoma.

    • (16)
  3. Helmut Käutners warmherzige Satire „Lausbubengeschichten“ zählt zu den großen Kinoerfolgen der frühen 1960er-Jahre und basiert auf den gleichnamigen Geschichten des bayerischen Heimatschriftstellers Ludwig Thoma.

    • Helmut Käutner
    • Franz Seitz Filmproduktion
    • Hansi Kraus
  4. Der Film Lausbubengeschichten (1964) ist der erste von fünf Teilen einer Reihe von Verfilmungen der gleichnamigen Geschichten des bayerischen Heimatschriftstellers Ludwig Thoma (1867–1921) (Untertitel des Romans: „Aus meiner Jugendzeit“). Die Regie führte Helmut Käutner.

  5. Lausbubengeschichten ist ein Komödie aus dem Jahr 1964 von Helmut Käutner mit Hans Kraus und Käthe Braun. Komplette Handlung und Informationen zu Lausbubengeschichten. Der aufgeweckte Ludwig...

  6. Lausbubengeschichten - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.