Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MenschMensch – Wikipedia

    Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) ist nach der biologischen Systematik eine Art der Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört.

  2. 18. Aug. 2023 · Als Mensch [lat. homo, griech. anthropos] bezeichnet man ein menschliches Lebewesen, welche die Fähigkeit besitzt zu logischem Denken und zur Sprache, zur sittlichen Entscheidung und Erkenntnis...

  3. Der Mensch ist ein hoch entwickeltes Lebewesen und wird wissenschaftlich auch Homo sapiens genannt. Er besitzt komplexe kognitive Fähigkeiten , Sprache, Selbstbewusstsein und lebt Kultur. Außerdem besitzt der Mensch die Fähigkeit zur Reflexion , Moral und Ethik .

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Mensch' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Ein Referat, das drei verschiedene Definitionen des Menschen aus biologischer, religiöser und psychologischer Sicht präsentiert. Der Mensch wird als selbstdenkendes, unabhängiges, hochentwickeltes Lebewesen, als Schöpfung Gottes und als Lebewesen mit Mangel an Wissen beschrieben.

  6. 20. Apr. 2024 · By IHJO. Wussten Sie, dass der Mensch seine Größe um das Neunfache vergrößern kann? Der Mensch, auch wissenschaftlich als Homo sapiens bekannt, ist ein hoch entwickeltes Lebewesen. Er besitzt komplexe kognitive Fähigkeiten, Sprache, Selbstbewusstsein und lebt in Kultur. Doch was definiert den Mensch wirklich? Was macht uns einzigartig?

  7. Der menschliche Körper bei einer Frau, einem Kind und einem Mann. Der Mensch ist eine Art der Säugetiere. Sein Vorfahre war der „Homo“. Zusammen mit den Gorillas, den Schimpansen und den Orang-Utans gehören die Homos zur Familie der Menschenaffen, die von der Wissenschaft die Hominiden genannt wird.